Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Index-Performance im Blick |
19.09.2024 17:59:23
|
Donnerstagshandel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels steigen
Am Donnerstag stieg der Euro STOXX 50 via STOXX schlussendlich um 2,16 Prozent auf 4 939,78 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,132 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,561 Prozent stärker bei 4 862,41 Punkten, nach 4 835,30 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4 940,13 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 862,41 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 2,16 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 19.08.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 871,41 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 19.06.2024, den Wert von 4 885,45 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 19.09.2023, einen Wert von 4 242,70 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 9,46 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 3,74 Prozent auf 28,97 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 3,70 Prozent auf 133,40 EUR), SAP SE (+ 3,27 Prozent auf 206,10 EUR), adidas (+ 3,13 Prozent auf 227,10 EUR) und BASF (+ 3,00 Prozent auf 46,80 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Enel (-1,94 Prozent auf 6,97 EUR), Deutsche Telekom (-1,70 Prozent auf 26,02 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,70 Prozent auf 39,62 EUR), UniCredit (-0,56 Prozent auf 37,41 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,34 Prozent auf 205,10 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 9 538 255 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 303,573 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Werte
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Stellantis-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,39 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
15:59 |
Euronext-Handel CAC 40 präsentiert sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
Euronext-Handel CAC 40 präsentiert sich am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.at) | |
09:30 |
Börse Paris: CAC 40 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 in Rot (finanzen.at) | |
02.04.25 |
EURO STOXX 50-Wert LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie: So viel Gewinn hätte ein LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 194,45 | -11,93% |
|
Airbus SE | 157,78 | -3,20% |
|
BASF | 43,35 | -6,19% |
|
Bayer | 21,12 | -1,72% |
|
Deutsche Börse AG | 280,30 | 1,34% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,93 | -0,29% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,14 | -5,33% |
|
Enel S.p.A. | 7,75 | 2,09% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 547,40 | -5,70% |
|
Pernod Ricard S.A. | 90,56 | -1,65% |
|
SAP SE | 239,50 | -3,85% |
|
Stellantis | 9,31 | -8,66% |
|
UniCredit S.p.A. | 48,46 | -7,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 113,28 | -3,59% |