PNE Aktie
WKN: A0JBPG / ISIN: DE000A0JBPG2
Kursentwicklung |
03.10.2024 17:59:28
|
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX sackt schlussendlich ab
Zum Handelsende bewegte sich der TecDAX im XETRA-Handel 1,24 Prozent schwächer bei 3 326,25 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 551,019 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0,254 Prozent tiefer bei 3 359,30 Punkten, nach 3 367,85 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 3 359,30 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3 320,60 Punkten lag.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang ein Minus von 3,17 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.09.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3 334,47 Punkte. Vor drei Monaten, am 03.07.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3 333,58 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.10.2023, wurde der TecDAX mit 2 963,82 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 0,050 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3 490,44 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 125,18 Zählern.
TecDAX-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell PNE (+ 2,31 Prozent auf 12,38 EUR), Nagarro SE (+ 1,96 Prozent auf 88,65 EUR), TeamViewer (+ 0,99 Prozent auf 11,79 EUR), freenet (+ 0,08 Prozent auf 26,26 EUR) und 1&1 (+ 0,00 Prozent auf 13,46 EUR). Schwächer notieren im TecDAX derweil Eckert Ziegler (-8,55 Prozent auf 41,94 EUR), SMA Solar (-3,41 Prozent auf 17,26 EUR), Infineon (-2,86 Prozent auf 29,76 EUR), EVOTEC SE (-2,12 Prozent auf 5,99 EUR) und Siltronic (-1,98 Prozent auf 66,85 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 3 688 867 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX mit 238,316 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Blick
In diesem Jahr präsentiert die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,02 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu PNE AGmehr Nachrichten
28.03.25 |
Übernahmefantasie kann PNE-Aktie keinen Schwung verleihen - Morgan Stanley sondiert Käufer (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
PNE-Aktie unbewegt: Windkraft-Ausbau treibt PNE an - Verlust steigt dennoch um 40 % (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
TecDAX-Papier PNE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein PNE-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
27.03.25 |
EQS-News: PNE AG successfully ends 2024 financial year and adjusts strategy (EQS Group) | |
27.03.25 |
EQS-News: PNE AG schließt Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab und justiert Strategie (EQS Group) | |
24.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 15,20 | 1,20% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,30 | -0,29% |
|
Eckert & Ziegler | 54,95 | 0,46% |
|
EVOTEC SE | 5,87 | -4,24% |
|
freenet AG | 35,36 | -0,73% |
|
Infineon AG | 30,45 | -0,98% |
|
Nagarro SE | 74,55 | 1,08% |
|
PNE AG | 14,44 | 1,12% |
|
SAP SE | 245,90 | -1,60% |
|
Siltronic AG | 40,22 | -1,47% |
|
SMA Solar AG | 14,51 | 0,97% |
|
TeamViewer | 12,25 | 0,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 587,74 | -1,34% |