Super Micro Computer Aktie
WKN DE: A40MRM / ISIN: US86800U3023
Kursverlauf |
27.02.2025 16:03:08
|
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 zum Start in der Verlustzone
Am Donnerstag tendiert der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE 0,37 Prozent tiefer bei 5 934,30 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 51,388 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,465 Prozent auf 5 983,75 Punkte an der Kurstafel, nach 5 956,06 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 933,49 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 993,69 Punkten verzeichnete.
S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 1,53 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 27.01.2025, erreichte der S&P 500 einen Wert von 6 012,28 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor drei Monaten, am 27.11.2024, bei 5 998,74 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor einem Jahr, am 27.02.2024, bei 5 078,18 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 1,12 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6 147,43 Punkten. 5 773,31 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Unum Group (+ 7,63 Prozent auf 83,18 USD), Universal Health Services (+ 6,90 Prozent auf 192,54 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 5,25 Prozent auf 11,62 USD), Molina Healthcare (+ 4,47 Prozent auf 297,43 USD) und Centene (+ 3,41 Prozent auf 58,84 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Teleflex (-18,27 Prozent auf 145,18 USD), Viatris (-17,62 Prozent auf 9,26 USD), Bath Body Works (-11,81 Prozent auf 36,23 USD), eBay (-8,95 Prozent auf 62,95 USD) und Super Micro Computer (-7,53 Prozent auf 47,26 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 14 926 203 Aktien gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,448 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
S&P 500-Fundamentaldaten im Fokus
2025 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Mit 1 200,00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bankmehr Nachrichten
07.08.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht am Donnerstagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Mittwochshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Handel in New York: S&P 500 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
06.08.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 190,16 | 0,84% |
|
Bath & Body Works | 25,00 | 0,99% |
|
Cencora | 238,80 | -1,57% |
|
Centene Corp. | 21,61 | 0,05% |
|
eBay Inc. | 79,76 | 0,00% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 185,71% |
|
Molina Healthcare | 132,70 | 3,11% |
|
NVIDIA Corp. | 155,82 | 0,93% |
|
Super Micro Computer Inc | 40,25 | -0,67% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teleflex Inc.Shs | 100,00 | 5,82% |
|
Universal Health Services Inc. | 145,00 | 3,57% |
|
Unum Group | 58,40 | -2,89% |
|
Viatris Inc Registered Shs | 8,02 | 6,93% |
|
Walgreens Boots Alliance Inc | 10,18 | 0,77% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 340,00 | -0,08% |