Energiekontor Aktie
WKN: 531350 / ISIN: DE0005313506
Projektverzögerungen |
10.10.2025 18:05:00
|
Energiekontor-Aktie fällt zweistellig: Prognose deutlich gesenkt
Als Gründe für die Gewinnwarnung nannte das Unternehmen Projektverzögerungen in Deutschland sowie geänderte Rahmenbedingungen für mehrere britische Windkraftprojekte. So führen etwa die Verzögerungen zu längeren Einspruchs- und Widerspruchsfristen für projektspezifische Behördenentscheidungen. Und in Großbritannien ziehen sich die Netzanschlusszusagen hin.
In der Folge können laut Energiekontor geplante Kaufverträge für Windparks in mehreren Fällen voraussichtlich zwar bis Jahresende abgeschlossen werden. Die Ergebniswirksamkeit werde zu einem größeren Teil jedoch ins Jahr 2026 fallen, hieß es. Wesentliche Vollzugsbedingungen würden aller Voraussicht nach erst nach dem Jahreswechsel erfüllt.
Energiekontor hatte bereits im Frühjahr vor möglichen Projektverzögerungen gewarnt und dabei auf die nur schleppend verlaufende Netzreform in Großbritannien verwiesen. 2028 wollen die Bremer einen Vorsteuergewinn in Höhe von 120 Millionen Euro erreichen, womit er sich verglichen mit 2023 verdoppeln würde.
So reagiert die Energiekontor-Aktie
Der trübere Geschäftsausblick von Energiekontor hat den Anlegern am Freitag auf die Stimmung geschlagen. Der jüngste Erholungsversuch der Aktie ist erst einmal vorbei. Anleger schickten das Papier steil auf Talfahrt. Die etwas über 41 Euro verlaufende charttechnische Unterstützung, an der sich der Kurs in diesem Jahr bereits mehrmals gefangen hatte, wurde gerissen.
Schlussendlcih büßte das Papier via XETRA 19,44 Prozent auf 38,95 Euro ein. Am Vortag noch hatte es klar zugelegt und den höchsten Stand seit fast zwei Monaten erreicht. Nun jedoch steht für den bisherigen Jahresverlauf ein Kursverlust von 20 Prozent für das Papier des im SDAX notierten Wind- und Solarparkentwicklers zu Buche.
Das Unternehmen, das im Frühjahr bereits vor möglichen Projektverzögerungen gewarnt und dabei auf die nur schleppend verlaufende Netzreform in Großbritannien verwiesen hatte, sprach am Donnerstagabend eine Gewinnwarnung aus. Projektverzögerungen in Deutschland sowie geänderte Rahmenbedingungen für mehrere britische Windkraftprojekte wurden als Grund dafür genannt, die bisher angepeilten 70 bis 90 Millionen Euro Vorsteuergewinn (Ebt) auf 30 bis 40 Millionen Euro zusammenzustreichen. Einspruchs- und Widerspruchsfristen für projektspezifische Behördenentscheidungen hätten sich verlängert, hieß es. Zudem zögen sich in Großbritannien die Zusagen für Netzanschlüsse hin. Ein Händler sprach von einer "heftigen Gewinnwarnung."
Laut Analyst Philipp Kaiser von Warburg Research deutet die nahezu halbierte Prognose für 2025 darauf hin, dass der Vorsteuergewinn im zweiten Halbjahr "damit fast ausschließlich aus dem Segment Power Generation kommen sollte". Schließlich habe Energiekontor in der ersten Jahreshälfte bereits 28,3 Millionen Euro erwirtschaftet.
Von daher misst er den angepassten Schätzungen zwar ein "relevantes Ausmaß" bei, die Heftigkeit der Kursreaktion hält er jedoch für "überzogen". Letztlich handele es sich um Projektverzögerungen und -verschiebungen in das Jahr 2026, die vor allem regulatorische Gründe hätten. Der Warburg-Experte ist sogar optimistisch, dass dadurch die Ziele für das neue Jahr besonders stark ausfallen könnten.
Dass die Aktie dennoch so stark reagiert, sieht er der Volatilität im Projektmodell geschuldet. Gebe es positive Nachrichten, schnelle die Aktie stark hoch, bei negativen wie Projektverschiebungen sei es umgekehrt, da die Börse keine Unsicherheiten möge.
Mit Blick auf den anstehenden Analysten-Call am Nachmittag wartet Kaiser besonders auf Aussagen dazu, ob die Projektverzögerungen und projektspezifischen Behördenentscheidungen womöglich bereits absehbar gewesen sind oder überrascht hätten.
/lew/men/err/mis
BREMEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Energiekontor AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
15:58 |
Verluste in Frankfurt: SDAX fällt nachmittags (finanzen.at) | |
12:36 |
AKTIE IM FOKUS: Kappung der Jahresprognose schickt Energiekontor auf Talfahrt (dpa-AFX) | |
12:27 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:38 |
ROUNDUP: Energiekontor kappt Gewinnausblick - Verzögerungen und Regeländerungen (dpa-AFX) | |
09:28 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
NACHBÖRSE/XDAX unv. bei 24.621 Pkt - Energiekontor unter Druck (Dow Jones) |
Analysen zu Energiekontor AGmehr Analysen
10.09.25 | Energiekontor Buy | Warburg Research | |
20.05.25 | Energiekontor Buy | Warburg Research | |
07.04.25 | Energiekontor Buy | Warburg Research | |
05.12.24 | Energiekontor Buy | Warburg Research | |
13.08.24 | Energiekontor Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Energiekontor AG | 39,20 | -3,45% |
|