Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
Streik geht weiter |
08.11.2019 11:34:00
|
Flugbegleiter-Streik bei Lufthansa geht in den zweiten Tag
Am Morgen seien 415 von 1.362 Flügen abgesagt worden, sagte ein Sprecher des Frankfurter Flughafens. In den Terminals an Deutschlands größtem Airport blieb es zunächst ruhig. Die Kunden seien früh informiert gewesen, viele hätten umgebucht. In München fallen am Freitag laut Lufthansa mehr als 200 Flüge aus. Schalter und Terminals waren nach Angaben einer Flughafen-Sprecherin am Morgen leer. Es gebe "keine langen Schlangen".
Nach dem Sonderflugplan der Lufthansa sollen wegen der Streiks der Flugbegleitergewerkschaft Ufo am Freitag rund 600 Flüge ausfallen. Am Donnerstag hatte die Fluggesellschaft schon 700 Flüge gestrichen. Insgesamt rechnete Lufthansa mit 180.000 betroffenen Passagieren.
Mit der Ankündigung neuer Ausstände sei am Freitag nicht zu rechnen, sagte Ufo-Sprecher Nicoley Baublies. Man warte nun Gespräche mit Lufthansa über eine Schlichtung des Tarifkonflikts ab, die am Wochenende stattfinden sollen. Die Ufo hat am Mittag zu einem Protestzug am Frankfurter Flughafen aufgerufen, um ihre Forderungen zu unterstreichen.
Auch nach dem geplanten Ende der Streiks werden für Samstag noch Flugabsagen erwartet, weil Maschinen und Crews nicht an den richtigen Einsatzorten sind. Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport rechnet mit Andrang, da viele Passagiere umgebucht haben. Es seien mehr Fluggäste als üblich zu erwarten, sagte ein Sprecher. Passagiere sollten zweieinhalb Stunden vor Abflug am Flughafen sein.
Das Kabinenpersonal Ufo hat seit Donnerstag die Arbeit niedergelegt, um Lufthansa in Gespräche über höhere Spesen und Zulagen sowie weitere Verbesserungen zu zwingen. Ufo und Lufthansa vereinbarten für das Wochenende Sondierungsgespräche, um in eine Schlichtung zu kommen. Zu den Beratungen wurde Stillschweigen vereinbart.
Lufthansa hat seit Monaten dem Ufo-Vorstand die Vertretungsberechtigung abgesprochen und jegliche Verhandlungen abgelehnt. Man hoffe nun auf eine Annäherung, hatte Baublies erklärt. "Wenn's nicht klappt, müssen wir am Montag verkünden, dass es weitere Streiks gibt", sagte er am Donnerstag.
Ufo fordert im Tarifkonflikt für die rund 21 000 Lufthansa-Flugbegleiter höhere Spesen und Zulagen sowie den besseren Zugang für Saisonkräfte in reguläre Anstellungsverhältnisse. Für vier weitere Flugbetriebe des Konzerns wurden jeweils separate Forderungen aufgestellt und Urabstimmungen abgehalten. Lufthansa hatte schon eine Lohnerhöhung um 2,0 Prozent freiwillig umgesetzt. In dem gesamten Konflikt geht es aber hauptsächlich um die Frage, ob Ufo überhaupt noch Tarifverträge für das Kabinenpersonal durchsetzen kann.
/als/ceb/DP/fba
FRANKFURT/MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
17:59 |
XETRA-Handel: MDAX notiert zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Montagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12:27 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10:22 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Dieter Vranckx, buy (EQS Group) | |
10:22 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Dieter Vranckx, Kauf (EQS Group) | |
09:29 |
MDAX aktuell: MDAX legt zum Start zu (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Lufthansa-Gruppe verlängert Flugstopp nach Tel Aviv - Aktie dennoch fester (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
08.05.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,56 | 4,46% |
|