Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Index im Fokus |
11.10.2024 15:58:53
|
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen am Nachmittag zu
Um 15:41 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,24 Prozent höher bei 4 982,44 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,238 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,006 Prozent auf 4 970,64 Punkte an der Kurstafel, nach 4 970,34 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 4 953,82 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 983,46 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,468 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.09.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 763,58 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.07.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 976,13 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.10.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 200,80 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 10,41 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Airbus SE (ex EADS) (+ 3,22 Prozent auf 132,00 EUR), Enel (+ 1,15 Prozent auf 7,05 EUR), Deutsche Börse (+ 0,90 Prozent auf 211,90 EUR), Siemens (+ 0,77 Prozent auf 184,78 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,61 Prozent auf 497,00 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Stellantis (-3,97 Prozent auf 11,70 EUR), Bayer (-2,05 Prozent auf 26,22 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,92 Prozent auf 92,26 EUR), BMW (-0,89 Prozent auf 75,96 EUR) und BASF (-0,56 Prozent auf 47,07 EUR) unter Druck.
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 2 615 687 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 327,901 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,85 erwartet. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,25 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
18:42 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
18:42 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fällt letztendlich deutlich (finanzen.at) | |
15:58 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50-Anleger treten am Freitagnachmittag Rückzug an (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Europa in Rot: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
15:58 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX bricht nachmittags ein (finanzen.at) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX implodiert nachmittags (finanzen.at) | |
15:58 |
Schwacher Handel: DAX-Anleger nehmen am Freitagnachmittag Reißaus (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
31.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
20.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.02.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 145,80 | -7,59% |
|
BASF | 41,12 | -5,14% |
|
Bayer | 19,80 | -6,21% |
|
BMW AG | 67,08 | -5,33% |
|
Deutsche Börse AG | 258,60 | -7,74% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,47 | -4,30% |
|
Enel S.p.A. | 7,31 | -5,64% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 525,00 | -4,09% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,00 | -6,06% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 10,31 | -10,04% |
|
Pernod Ricard S.A. | 87,68 | -3,18% |
|
Siemens AG | 181,96 | -7,29% |
|
Stellantis | 8,94 | -4,06% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,34 | -4,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 878,31 | -4,60% |