Regions Financial Aktie
WKN: A0B6XA / ISIN: US7591EP1005
| S&P 500-Performance im Blick |
18.07.2025 16:04:02
|
Freundlicher Handel: S&P 500 zum Start in der Gewinnzone
Um 16:00 Uhr erhöht sich der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,22 Prozent auf 6 311,38 Punkte. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 48,761 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,416 Prozent höher bei 6 323,58 Punkten, nach 6 297,36 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag am Freitag bei 6 306,20 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6 315,61 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,899 Prozent aufwärts. Der S&P 500 stand noch vor einem Monat, am 18.06.2025, bei 5 980,87 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, notierte der S&P 500 bei 5 282,70 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 18.07.2024, einen Stand von 5 544,59 Punkten auf.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,55 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6 315,61 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Invesco (+ 8,45 Prozent auf 18,74 USD), Coinbase (+ 5,83 Prozent auf 434,70 USD), Regions Financial (+ 5,30) Prozent auf 25,81 USD), Charles Schwab (+ 3,96 Prozent auf 96,79 USD) und Dell Technologies (+ 3,64 Prozent auf 128,39 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Elevance Health (-5,18 Prozent auf 286,78 USD), Netflix (-4,07 Prozent auf 1 222,26 USD), Molina Healthcare (-3,06 Prozent auf 198,00 USD), American Express (-2,72 Prozent auf 306,77 USD) und West Pharmaceutical Services (-2,33 Prozent auf 216,42 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 10 609 385 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,631 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Molina Healthcaremehr Nachrichten
|
16:04 |
S&P 500-Titel Molina Healthcare-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Molina Healthcare von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
S&P 500-Titel Molina Healthcare-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Molina Healthcare von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 schlussendlich in Grün (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im Aufwind (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 zum Start freundlich (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
S&P 500-Wert Molina Healthcare-Aktie: So viel hätte eine Investition in Molina Healthcare von vor einem Jahr gekostet (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
S&P 500-Titel Molina Healthcare-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Molina Healthcare-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |