Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
Kursentwicklung im Fokus |
04.10.2023 15:57:11
|
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 in Grün
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,42 Prozent fester bei 4 112,61 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 3,602 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0,264 Prozent auf 4 084,78 Punkte an der Kurstafel, nach 4 095,59 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 126,60 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4 061,94 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,65 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 04.09.2023, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 279,87 Punkte. Vor drei Monaten, am 04.07.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 390,99 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.10.2022, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 3 484,48 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 6,65 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 491,51 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 802,51 Zählern verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 2,41 Prozent auf 31,90 EUR), Bayer (+ 1,05 Prozent auf 44,34 EUR), Siemens (+ 1,02) Prozent auf 134,46 EUR), adidas (+ 1,01 Prozent auf 162,34 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,76 Prozent auf 370,40 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Intesa Sanpaolo (-1,65 Prozent auf 2,36 EUR), Eni (-1,27 Prozent auf 14,50 EUR), UniCredit (-1,14 Prozent auf 21,46 EUR), Flutter Entertainment (-0,86 Prozent auf 131,80 GBP) und Stellantis (-0,27 Prozent auf 17,84 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Im Euro STOXX 50 ist die Infineon-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2 444 787 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 357,028 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,14 zu Buche schlagen. Mit 10,09 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
15:59 |
Handel in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
12:26 |
Aufschläge in Europa: So performt der STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Starker Wochentag in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Börse Europa: Anleger lassen STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
01.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Deutsche Bank AG | |
30.07.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
30.07.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.07.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 166,85 | 2,61% |
|
Bayer | 25,34 | 1,18% |
|
Eni S.p.A. | 14,78 | -0,15% |
|
Flutter Entertainment | 264,90 | 1,34% |
|
Infineon AG | 34,30 | -0,32% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,26 | 1,57% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 461,80 | 0,86% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 607,20 | 3,13% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 13,00 | 0,97% |
|
Siemens AG | 226,05 | 3,46% |
|
Stellantis | 7,89 | 3,29% |
|
UniCredit S.p.A. | 66,23 | 2,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 337,12 | 1,40% |