Centene Aktie
WKN: 766458 / ISIN: US15135B1017
| Index im Blick |
17.11.2025 18:01:45
|
Gewinne in New York: So bewegt sich der S&P 500 aktuell
Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0,18 Prozent auf 6 746,32 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 53,542 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der S&P 500 0,352 Prozent schwächer bei 6 710,41 Punkten, nach 6 734,11 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6 754,50 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 6 695,26 Einheiten.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 17.10.2025, den Wert von 6 664,01 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wurde der S&P 500 mit 6 449,80 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, notierte der S&P 500 bei 5 870,62 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 14,96 Prozent aufwärts. Bei 6 920,34 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 835,04 Punkte.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Albemarle (+ 8,03 Prozent auf 124,39 USD), Alphabet C (ex Google) (+ 4,57 Prozent auf 289,64 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 4,54 Prozent auf 288,97 USD), Centene (+ 4,21 Prozent auf 37,91 USD) und Tesla (+ 4,02 Prozent auf 420,63 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Netflix (-90,02 Prozent auf 111,03 USD), Dell Technologies (-6,56 Prozent auf 124,98 USD), Hewlett Packard Enterprise (-6,44 Prozent auf 21,36 USD), Coinbase (-5,54 Prozent auf 268,28 USD) und Under Armour (-4,86 Prozent auf 4,31 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 15 614 334 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3,978 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hewlett Packard Enterprise Co.mehr Nachrichten
Analysen zu Hewlett Packard Enterprise Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Albemarle Corp. | 106,70 | 15,51% |
|
| Alphabet A (ex Google) | 245,70 | 3,26% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 249,20 | 4,53% |
|
| Centene Corp. | 32,24 | 3,20% |
|
| Coinbase | 223,50 | -8,70% |
|
| Dell Technologies | 107,34 | -6,97% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 85,71% |
|
| Hewlett Packard Enterprise Co. | 18,27 | -7,12% |
|
| Netflix Inc. | 95,43 | -90,09% |
|
| News Corp (B) | 25,40 | 0,00% |
|
| NVIDIA Corp. | 159,72 | -2,44% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Tesla | 352,75 | 0,83% |
|
| Under Armour Inc. | 3,95 | 1,80% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 667,06 | -1,00% |