Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
Verschiedene Sprachen |
28.05.2021 13:13:00
|
Google-Chef: Künstliche Intelligenz nicht nur in englischer Sprache
Pichai hatte zuvor auf der Entwicklerkonferenz Google I/O vorgeführt, wie Künstliche Intelligenz dazu verwendet wird, mit einem Computer in natürlicher Sprache kommunizieren zu können. Das dabei verwendete System LaMDA ("Language Model for Dialogue Applications") ist auf absehbare Zeit aber nur in Englisch nutzbar.
Pichai führte auf der Konferenz zwei Beispiele für einen natürlichen Dialog zwischen Mensch und Maschine vor: Die Software schlüpfte dafür erst in die Rolle des Planeten Pluto und dann eines Papierfliegers. Sie beantwortete dabei etwa Fragen danach, ob es schon Besucher auf dem Planeten gab oder wie weit das Papierflugzeug fliegen konnte.
Pichai betonte nun, es gehöre zum Anspruch von Google, mit seinen Diensten universell verfügbar zu sein. Beim Übersetzungsdienst Google Translate beispielsweise bewerte sein Unternehmen die Qualität in allen denkbaren Sprachkombinationen "gründlich und methodisch". "Ich weiß, dass es einige Bereiche gibt, in denen wir im Rückstand sind. Manchmal haben wir nicht genügend Ressourcen für die Lokalisierung. Oder manchmal haben wir in bestimmten Sprachen nicht genug Trainingsdaten."
Wichtig für Google sei es, bei Angeboten in verschiedenen Sprachen von Beginn an einen hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen. "Es gibt für jede Sprache, in der wir etwas anbieten, eine Messlatte, die wir nicht reißen wollen." So sei es gelungen, die Browser-Software Chrome vom ersten Tag an in 40 verschiedenen Sprachen einzuführen.
Pichai räumte ein, dass die auf der Konferenz vorgeführten Beispiele des natürlichen Dialogs mit Computern vom Lebensalltag vieler Menschen noch weit entfernt seien. "Wir haben in diesem Bereich enorme Fortschritte gemacht, was das Sprachverständnis und die natürliche Konversation angeht. Das System ist aber noch nicht vollständig." Google sei allerdings auch in der Lage, Fortschritte in diesem Bereichen Stück für Stück in Dienste wie den Google Assistant einzubringen.
/so/DP/stk
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
08.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Alphabet C (ex Google)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Künstliche Intelligenz: Apple-Manager treibt mit wenigen Sätzen Aktie von Google ins Minus (Spiegel Online) | |
08.05.25 |
Apple: Manager treibt mit wenigen Sätzen Aktie von Google ins Minus (Spiegel Online) | |
07.05.25 |
Zuversicht in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Zurückhaltung in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite fällt am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
25.04.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 143,80 | -0,25% |
|