Motorola Solutions Aktie
WKN DE: A0YHMA / ISIN: US6200763075
Index-Bewegung |
15.10.2025 22:35:02
|
Gute Stimmung in New York: S&P 500 schlussendlich im Plus
Letztendlich erhöhte sich der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,40 Prozent auf 6 671,06 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 52,771 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,724 Prozent auf 6 692,39 Punkte an der Kurstafel, nach 6 644,31 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 6 724,12 Punkte, das Tagestief hingegen 6 612,11 Zähler.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 0,733 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 15.09.2025, einen Wert von 6 615,28 Punkten auf. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 15.07.2025, bei 6 243,76 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, stand der S&P 500 bei 5 815,26 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 13,67 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 6 764,58 Punkte. Bei 4 835,04 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell AMD (Advanced Micro Devices) (+ 9,40 Prozent auf 238,60 USD), Western Digital (+ 6,46 Prozent auf 120,44 USD), Prologis (+ 6,33 Prozent auf 122,76 USD), KLA-Tencor (+ 5,98 Prozent auf 1 087,01 USD) und Lumen Technologies (+ 5,82 Prozent auf 7,27 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Progressive (-5,78 Prozent auf 226,50 USD), TransDigm Group (-5,70 Prozent auf 1 237,71 USD), Motorola Solutions (-4,71 Prozent auf 438,94 USD), Allstate (-4,34 Prozent auf 200,42 USD) und Gartner (-4,03 Prozent auf 236,79 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 52 063 337 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,932 Bio. Euro.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Motorola Solutions Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Motorola Solutions Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Allstate Corp. | 171,55 | -4,80% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 207,15 | 1,49% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 100,00% |
|
Gartner Inc. | 202,40 | -4,53% |
|
KLA-Tencor Corp. | 935,50 | 5,34% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 6,20 | 1,09% |
|
Motorola Solutions Inc. | 376,00 | -5,39% |
|
NVIDIA Corp. | 156,04 | 1,58% |
|
Parker Hannifin Corp. | 630,80 | 0,32% |
|
Progressive Corp. | 194,50 | 0,37% |
|
Prologis Inc. | 104,36 | 5,14% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
TransDigm Group IncShs | 1 062,00 | -0,33% |
|
Western Digital Corp. | 104,52 | 5,91% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 671,06 | 0,40% |