Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Kursverlauf |
01.07.2024 12:27:09
|
Handel in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 am Montagmittag steigen
Um 12:10 Uhr steigt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,89 Prozent auf 4 937,70 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4,190 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,614 Prozent auf 4 924,08 Punkte an der Kurstafel, nach 4 894,02 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 981,31 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 923,32 Punkten erreichte.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 983,67 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 083,42 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 399,09 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 9,42 Prozent nach oben. Bei 5 121,71 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 380,97 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 4,05 Prozent auf 35,96 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2,76 Prozent auf 3,56 EUR), Enel (+ 1,76 Prozent auf 6,60 EUR), Siemens (+ 1,65 Prozent auf 176,58 EUR) und Stellantis (+ 1,35 Prozent auf 18,67 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil SAP SE (-1,84 Prozent auf 186,04 EUR), BASF (-1,02 Prozent auf 44,73 EUR), Deutsche Börse (-0,39 Prozent auf 190,35 EUR), adidas (-0,13 Prozent auf 222,70 EUR) und Bayer (+ 0,15 Prozent auf 26,42 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 1 275 096 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 379,338 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,48 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,58 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ASML NVmehr Nachrichten
Analysen zu ASML NVmehr Analysen
28.03.25 | ASML NV Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.25 | ASML NV Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | ASML NV Neutral | UBS AG | |
07.03.25 | ASML NV Outperform | Bernstein Research | |
27.02.25 | ASML NV Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 209,40 | -5,16% |
|
ASML NV | 595,70 | -4,04% |
|
BASF | 45,22 | -2,15% |
|
Bayer | 20,91 | -2,70% |
|
Deutsche Börse AG | 273,80 | -1,01% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,64 | -1,15% |
|
Enel S.p.A. | 7,59 | 0,84% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,66 | -2,38% |
|
Pernod Ricard S.A. | 91,40 | -0,74% |
|
SAP SE | 243,10 | -2,41% |
|
Siemens AG | 209,30 | -2,54% |
|
Stellantis | 10,08 | -1,16% |
|
UniCredit S.p.A. | 50,61 | -3,06% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,50 | -2,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 303,95 | -0,31% |