Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
Index-Performance |
18.07.2024 09:29:39
|
Handel in Zürich: SMI notiert zum Handelsstart im Minus
Am Donnerstag bewegt sich der SMI um 09:12 Uhr via SIX 0,44 Prozent tiefer bei 12 280,13 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,412 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 12 312,63 Zählern und damit 0,173 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (12 333,93 Punkte).
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 12 346,63 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 12 263,04 Punkten.
SMI-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Verluste von 0,453 Prozent. Der SMI notierte noch vor einem Monat, am 18.06.2024, bei 12 046,61 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.04.2024, betrug der SMI-Kurs 11 230,43 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 18.07.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 103,55 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2024 ein Plus von 9,94 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 434,03 Punkten. Bei 11 064,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Zurich Insurance (+ 1,11 Prozent auf 482,00 CHF), Roche (+ 0,99 Prozent auf 276,70 CHF), Nestlé (+ 0,79 Prozent auf 94,36 CHF), Lonza (+ 0,51 Prozent auf 511,80 CHF) und Givaudan (+ 0,47 Prozent auf 4 237,00 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-5,84 Prozent auf 48,19 CHF), Novartis (-2,17 Prozent auf 96,91 CHF), Partners Group (-1,32 Prozent auf 1 192,00 CHF), Logitech (-0,90 Prozent auf 79,46 CHF) und Sika (-0,80 Prozent auf 260,40 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SMI ist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 415 679 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 246,441 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,97 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.mehr Nachrichten
03.04.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Handel in Zürich: SLI beendet den Handel weit im Minus (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite-Anleger nehmen zum Start Reißaus (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI verliert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
03.04.25 |
SLI aktuell: SLI mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
03.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | Novartis Outperform | Bernstein Research | |
06.03.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
25.02.25 | Novartis Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.02.25 | Novartis Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 279,48 | -2,45% |