Best Buy Aktie
WKN: 873629 / ISIN: US0865161014
| Index im Blick |
29.08.2024 22:35:09
|
Keine Impulse: S&P 500 notiert zum Ende des Donnerstagshandels um den Schlusskurs des Vortages
Letztendlich beendete der S&P 500 den Donnerstagshandel nahezu unverändert (plus 0,00 Prozent) bei 5 591,96 Punkten. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 45,911 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,373 Prozent stärker bei 5 613,05 Punkten in den Handel, nach 5 592,18 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 583,71 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5 646,95 Einheiten.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn sank der S&P 500 bereits um 0,846 Prozent. Vor einem Monat, am 29.07.2024, wies der S&P 500 5 463,54 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 29.05.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 266,95 Punkten gehandelt. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 29.08.2023, den Wert von 4 497,63 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 17,90 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 5 669,67 Punkte. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell Best Buy (+ 14,11 Prozent auf 100,18 USD), West Pharmaceutical Services (+ 5,77 Prozent auf 314,79 USD), Albemarle (+ 4,15 Prozent auf 91,65 USD), Bio-Techne (+ 4,08 Prozent auf 74,52 USD) und PayPal (+ 3,88 Prozent auf 73,16 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil Dollar General (-32,15 Prozent auf 84,03 USD), Dollar Tree (-10,24 Prozent auf 84,79 USD), NetApp (-9,64 Prozent auf 119,20 USD), NVIDIA (-6,38 Prozent auf 117,59 USD) und Bath Body Works (-4,00 Prozent auf 31,00 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 91 380 698 Aktien gehandelt. Mit 3,115 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 600,00 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Albemarle Corp.mehr Nachrichten
|
18:02 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 schlussendlich in Grün (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Albemarle Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Albemarle Corp. | 99,37 | 4,63% |
|
| Apple Inc. | 234,65 | -0,74% |
|
| Bath & Body Works | 19,24 | -0,46% |
|
| Best Buy Co. Inc. | 66,93 | -0,52% |
|
| Bio-Techne Corp | 53,00 | 0,95% |
|
| Dollar General Corporation | 89,71 | -0,40% |
|
| Dollar Tree Inc | 91,56 | 0,18% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | 100,00% |
|
| NetApp Inc. | 96,20 | -0,06% |
|
| NVIDIA Corp. | 159,08 | -4,09% |
|
| PayPal Inc | 56,75 | -1,87% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Under Armour Inc. | 4,15 | 0,44% |
|
| West Pharmaceutical Services Inc. | 234,60 | 0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 754,88 | -1,40% |