RWE Aktie
WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129
15.04.2024 16:02:41
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen nach US-Daten Gewinne aus
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach starken US-Einzelhandelsdaten bauen Europas Börsen am Montagnachmittag die Gewinne aus. Die Einzelhandelsumsätze sind im März um 0,7 Prozent gestiegen und damit weit über der Schätzung von 0,3 Prozent. Der iranische Raketenangriff auf Israel vom Wochenende spielt derweil keine größere Rolle. Die Anleger glauben offenbar nicht eine Eskalation der Lage im Nahen Osten. Der DAX gewinnt 1,3 Prozent auf 18.159 Punkte, der Euro-Stoxx-50 legt 1,4 Prozent auf 5.024 Zähler zu. Der Ölpreis gibt sogar nach - Brent notiert nach dem Anstieg am Freitag auf bis zu 92,18 Dollar wieder unter der Marke von 90 Dollar. Der Euro wertet derweil nach den US-Daten auf 1,0640 Dollar ab.
Israel hat bisher auf einen Gegenschlag auf den iranischen Angriff verzichtet, allerdings auch angekündigt, dass die Raketen- und Drohnenattacken nicht unbeantwortet bleiben würden. Laut Beobachtern drängt vor allem die Biden-Regierung Israel zur Deeskalation.
Öl-Stopp durch Straße von Hormuz unwahrscheinlich
Das größte geopolitische Risiko für die internationalen Märkte wäre laut Holger Schmieding, Chefvolkswirt bei Berenberg, eine Blockade der Öltransporte in der Straße von Hormuz durch den Iran. "Das würde aber auch den Iran selbst stark treffen, deshalb werden die Mullahs voraussichtlich nicht so weit gehen", so der Kapitalmarktexperte. Abgesehen von der allgemeinen Verunsicherung sollte der aktuelle Konflikt zwischen Israel und dem Iran keinen starken Einfluss auf die Weltwirtschaft haben, zeigt er sich vergleichsweise gelassen. Der Prozess steigender Prognosen für die Weltwirtschaft setze sich fort, sagt er.
Nach dem Aufwärtsschub vom Freitag geben RWE 1,4 Prozent nach. Deutsche Bank werden von starken Goldman-Zahlen leicht gestützt und liegen 0,6 Prozent vorne. Nach vorläufigen Zahlen verlieren Lufthansa 1 Prozent.
Temenos können sich erholen. Nach den jüngsten Schwächeanfällen steigt der Kurs um 21 Prozent. Unabhängige Prüfer hätten die Einhaltung der Rechnungslegungsvorschriften festgestellt, so das Unternehmen für Bankensoftware. Damit sei die Untersuchung der Vorwürfe von Hindenburg Research beendet.
Chinesen kaufen Gold
Die Nachfrage nach Gold ist laut Deutsche Bank besonders in China hoch. Dort würden mittlerweile 242 verschiedene, mit physischem Gold hinterlegte Zertifikate angeboten. Die Nachfrage sei so groß, dass vergangene Woche eines dieser Zertifikate mit einem Aufpreis von 31 Prozent über dem Preis physischen Goldes gehandelt worden sei.
Am Freitag hatte das Edelmetall unter Gewinnmitnahmen gelitten und von einem neuen Rekord von gut 2.400 Dollar zeitweise über 100 Dollar verloren. Am Montag zieht der Preis für die Feinunze auf 2.350 Dollar an.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.024,31 +1,4% 69,30 +11,1%
Stoxx-50 4.416,33 +0,7% 31,07 +7,9%
DAX 18.159,15 +1,3% 228,83 +8,4%
MDAX 26.660,12 +0,3% 83,29 -1,8%
TecDAX 3.365,87 +1,2% 39,61 +0,9%
SDAX 14.370,11 +0,2% 21,64 +2,9%
FTSE 8.000,91 +0,1% 5,33 +3,4%
CAC 8.106,28 +1,2% 95,45 +7,5%
Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD
Dt. Zehnjahresrendite 2,44 +0,08 -0,14
US-Zehnjahresrendite 4,63 +0,13 +0,75
DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:12 Uhr Fr, 17:20 % YTD
EUR/USD 1,0637 +0,0% 1,0653 1,0635 -3,7%
EUR/JPY 164,19 +0,9% 163,98 162,78 +5,5%
EUR/CHF 0,9726 +0,1% 0,9738 0,9699 +4,8%
EUR/GBP 0,8530 -0,1% 0,8551 0,8548 -1,7%
USD/JPY 154,37 +0,9% 153,86 153,05 +9,6%
GBP/USD 1,2469 +0,2% 1,2466 1,2442 -2,0%
USD/CNH (Offshore) 7,2612 -0,1% 7,2595 7,2682 +1,9%
Bitcoin
BTC/USD 65.883,25 +3,3% 65.233,17 69.437,82 +51,3%
ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 84,75 85,66 -1,1% -0,91 +16,7%
Brent/ICE 89,49 90,45 -1,1% -0,96 +16,8%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 30,66 30,79 -0,4% -0,13 -13,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.347,88 2.344,24 +0,2% +3,64 +13,8%
Silber (Spot) 28,57 27,88 +2,5% +0,69 +20,2%
Platin (Spot) 969,03 975,75 -0,7% -6,72 -2,3%
Kupfer-Future 4,33 4,26 +1,7% +0,07 +10,8%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 15, 2024 10:03 ET (14:03 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
10.10.25 |
EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft: Mag. Dr. h.c. Monika Kircher, buy (EQS Group) | |
10.10.25 |
EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft: Mag. Dr. h.c. Monika Kircher, Kauf (EQS Group) | |
10.10.25 |
EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft: Mag. Dr. h.c. Monika Kircher, sell (EQS Group) | |
10.10.25 |
EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft: Mag. Dr. h.c. Monika Kircher, Verkauf (EQS Group) | |
09.10.25 |
RWE-Analyse: So bewertet Jefferies & Company Inc. die RWE-Aktie (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein RWE-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 29,72 | -2,51% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 39,60 | 1,02% |
|
RWE AG St. | 40,08 | -0,57% |
|
Temenos AG | 70,30 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 241,46 | -1,50% |