Shell Aktie

Shell für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3C99G / ISIN: GB00BP6MXD84

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
FTSE 100-Entwicklung 23.10.2023 09:30:07

Montagshandel in London: FTSE 100 beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone

Montagshandel in London: FTSE 100 beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone

Um 09:13 Uhr steht im LSE-Handel ein Minus von 0,17 Prozent auf 7 389,69 Punkte an der FTSE 100-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,373 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 7 402,14 Punkten, nach 7 402,14 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte am Montag sein Tagestief bei 7 382,10 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 7 402,20 Punkten lag.

FTSE 100 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.09.2023, betrug der FTSE 100-Kurs 7 683,91 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7 663,73 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.10.2022, bewegte sich der FTSE 100 bei 6 969,73 Punkten.

Auf Jahressicht 2023 ging es für den Index bereits um 2,18 Prozent abwärts. Das Jahreshoch des FTSE 100 beträgt derzeit 8 047,06 Punkte. Bei 7 206,82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Coca-Cola HBC-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via LSE 0 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 macht die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 206,821 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Fokus

In diesem Jahr hat die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,81 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen

16.07.25 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
08.07.25 Shell Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.07.25 Shell Buy Jefferies & Company Inc.
07.07.25 Shell Buy UBS AG
07.07.25 Shell Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Coca-Cola HBC AG 45,66 -0,91% Coca-Cola HBC AG
International Consolidated Airlines S.A. 4,40 3,02% International Consolidated Airlines S.A.
Phoenix Group Holdings 7,53 1,35% Phoenix Group Holdings
Shell (ex Royal Dutch Shell) 30,82 1,78% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Smiths PLC 26,56 -1,26% Smiths PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 9 061,49 0,42%