Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Euro STOXX 50 im Blick |
16.08.2024 09:29:35
|
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit grünem Vorzeichen
Um 09:11 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,52 Prozent nach oben auf 4 832,67 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,029 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,124 Prozent fester bei 4 813,72 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 807,77 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 834,55 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 813,72 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 3,11 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 16.07.2024, den Wert von 4 947,83 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.05.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5 072,45 Punkte. Vor einem Jahr, am 16.08.2023, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 284,27 Punkte taxiert.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 7,09 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Bayer (+ 7,44 Prozent auf 28,23 EUR), Eni (+ 1,01 Prozent auf 14,53 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,70 Prozent auf 3,52 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,64 Prozent auf 59,97 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0,63 Prozent auf 95,28 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen UniCredit (-0,90 Prozent auf 35,28 EUR), Deutsche Börse (-0,10 Prozent auf 192,15 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,06 Prozent auf 136,90 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,00 Prozent auf 25,00 EUR) und adidas (+ 0,00 Prozent auf 218,40 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Im Euro STOXX 50 ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 069 298 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 321,807 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,32 erwartet. Mit 9,55 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
03.04.25 |
Euronext-Handel CAC 40 präsentiert sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Euronext-Handel CAC 40 präsentiert sich am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Börse Paris: CAC 40 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 in Rot (finanzen.at) | |
02.04.25 |
EURO STOXX 50-Wert LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie: So viel Gewinn hätte ein LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
03.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
01.04.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
28.03.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 194,45 | -11,93% |
|
Airbus SE | 157,78 | -3,20% |
|
Bayer | 21,12 | -1,72% |
|
Deutsche Börse AG | 280,30 | 1,34% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,93 | -0,29% |
|
Eni S.p.A. | 13,65 | -4,86% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,48 | -6,15% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 547,40 | -5,70% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,48 | -4,42% |
|
Pernod Ricard S.A. | 90,56 | -1,65% |
|
UniCredit S.p.A. | 48,46 | -7,18% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,10 | -4,25% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 113,28 | -3,59% |