Leclanche Aktie
WKN DE: A1CUUB / ISIN: CH0110303119
Index-Performance im Blick |
21.10.2025 09:29:13
|
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Start steigen
Um 09:12 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,05 Prozent stärker bei 17 378,74 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,248 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,133 Prozent auf 17 346,15 Punkte an der Kurstafel, nach 17 369,28 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 17 378,74 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 17 346,15 Punkten verzeichnete.
SPI-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, wies der SPI einen Wert von 16 812,63 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 21.07.2025, lag der SPI bei 16 701,99 Punkten. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 21.10.2024, den Stand von 16 310,29 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11,99 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17 480,75 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten markiert.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell SHL Telemedicine (+ 5,93 Prozent auf 1,25 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 3,46 Prozent auf 13,76 CHF), ams-OSRAM (+ 3,37 Prozent auf 12,28 CHF), Medartis (+ 1,37 Prozent auf 81,20 CHF) und V-Zug (+ 1,31 Prozent auf 46,50 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Newron PharmaceuticalsAz (-2,70 Prozent auf 13,72 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-2,67 Prozent auf 31,30 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-2,17 Prozent auf 0,18 CHF), Idorsia (-1,70 Prozent auf 3,76 CHF) und PolyPeptide (-1,69 Prozent auf 23,25 CHF) unter Druck.
Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 235 806 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 255,845 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SPI-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den SPI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,80 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Nachrichten
21.10.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Start steigen (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SPI nachmittags (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: Das macht der SPI am Montagmittag (finanzen.at) | |
17.10.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Start des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
15.10.25 |
SPI-Titel Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Leclanche (Leclanché SA) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Freundlicher Handel: SPI zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 13,50 | 4,33% |
|
dormakaba Holding AG | 742,50 | 1,92% |
|
Idorsia AG | 3,96 | -5,31% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 34,10 | -1,87% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,20 | 3,16% |
|
Medartis Holding AG | 81,50 | 1,75% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 14,34 | 1,70% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,01 | -1,70% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 14,46 | -1,36% |
|
PolyPeptide | 24,05 | 1,69% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,87 | -4,34% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 317,80 | 0,25% |
|
SHL Telemedicine | 1,16 | -1,69% |
|
UBS | 32,55 | 0,49% |
|
V-Zug | 44,60 | -2,83% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 360,58 | -0,05% |