PAUL HARTMANN Aktie
WKN: 747404 / ISIN: DE0007474041
|
20.11.2025 08:02:38
|
OTS: PAUL HARTMANN AG / Januar bis September 2025: HARTMANN steigert Umsatz ...
Januar bis September 2025: HARTMANN steigert Umsatz trotz schwächerer
Absatzmärkte
Heidenheim (ots) -
- Umsatzerlöse steigen auf 1.826,0 Mio. EUR, organisches Umsatzwachstum von 2,0
%
- Bereinigtes EBITDA liegt bei 195,8 Mio. EUR, bereinigte EBITDA-Rendite bei
10,7 %
- Unternehmen setzt Investitionen in Innovation und Wachstum fort
Die HARTMANN GRUPPE hat sich im Zeitraum Januar bis September 2025 in einem
weiterhin herausfordernden Marktumfeld behauptet und erzielte ein organisches
Umsatzwachstum von 2,0 %. Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 1.826,0 Mio. EUR.
HARTMANN gewann in strategischen Kernsegmenten Marktanteile. In einigen Regionen
schwächten sich jedoch die Absatzmärkte ab, speziell im Bereich der
verschreibungspflichtigen Wundversorgungsprodukte in Deutschland und Frankreich.
Das bereinigte EBITDA belief sich nach neun Monaten auf 195,8 Mio. EUR und lag
damit um 18,2 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert. Die bereinigte EBITDA-Rendite
betrug 10,7 %. Diese Entwicklung ist insbesondere auf schwächere Absatzmärkte,
vorgezogene Vertriebs- und Marketingausgaben zur Einführung neuer Produkte sowie
auf höhere Materialkosten zurückzuführen.
Die im dritten Quartal mit dem Forschungsinstitut Gallup durchgeführte
strukturierte Mitarbeiterbefragung verdeutlichte eine weitere Steigerung beim
Engagement der weltweit Beschäftigten der HARTMANN GRUPPE.
Umsatzentwicklung der Segmente
Der Umsatz im Segment Inkontinenzmanagement wurde vor allem durch den
strategisch wichtigen Bereich der Inkontinenzhosen erneut gesteigert, aber auch
durch Produkte der leichten Inkontinenz sowie Skin & Patient Care.
Im Segment Wundversorgung beruht das Umsatzwachstum insbesondere auf der
Entwicklung in den strategischen Wachstumsbereichen der atraumatischen
Verbandstoffe Zetuvit® Plus Silicone und Resposorb® Silicone.
Im Segment Infektionsmanagement lag der Umsatz ebenfalls über dem
Vorjahreszeitraum.Während die Umsätze bei Flächen- und Händedesinfektion sowie
bei MediSets® und CombiSets® stiegen, war das Handelsgeschäft mit
Schutzprodukten rückläufig.
Der Umsatz im Segment Komplementäre Divisionen war leicht rückläufig.
Ausblick 2025
HARTMANN verfolgt aufgrund der vielfältigen Unsicherheiten in den Märkten ein
vorsichtiges Kostenmanagement. Gleichzeitig investiert das Unternehmen
konsequent in Innovationsprojekte und Wachstum. Trotz unverändert bestehender
Marktbelastungen sowie handels- und geopolitischer Unsicherheiten erwartet
HARTMANN weiterhin ein moderates organisches Umsatzwachstum und bestätigt die
Prognose für das bereinigte EBITDA von 250 bis 290 Mio. EUR.
Weitere Informationen zur HARTMANN-Finanzlage finden Sie unter
https://corporate.hartmann.info/de-de/investor-relations.
Pressekontakt:
Stephanie Reuter
PAUL HARTMANN AG
Tel. +49 7321 36 13 93
E-Mail: mailto:stephanie.reuter@hartmann.info
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/34248/6162303
OTS: PAUL HARTMANN AG
ISIN: DE0007474041
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PAUL HARTMANN AGmehr Nachrichten
Analysen zu PAUL HARTMANN AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| PAUL HARTMANN AG | 223,00 | 1,36% |
|