DexCom Aktie

DexCom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0D9T1 / ISIN: US2521311074

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance 27.10.2023 20:02:44

S&P 500 aktuell: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter

S&P 500 aktuell: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter

Am Freitag tendiert der S&P 500 um 20:02 Uhr via NYSE 0,56 Prozent tiefer bei 4 114,12 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 36,454 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,347 Prozent auf 4 151,59 Punkte an der Kurstafel, nach 4 137,23 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte am Freitag sein Tagestief bei 4 112,67 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 156,70 Punkten lag.

So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 2,29 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 27.09.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4 274,51 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.07.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4 537,41 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 27.10.2022, einen Wert von 3 807,30 Punkten auf.

Der Index stieg auf Jahressicht 2023 bereits um 7,58 Prozent zu. Bei 4 607,07 Punkten markierte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 3 794,33 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im S&P 500

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit SVB Financial Group (+ 50,00 Prozent auf 0,06 USD), DexCom (+ 10,08 Prozent auf 89,26 USD), Capital One Financial (+ 9,64 Prozent auf 98,14 USD), Intel (+ 9,12 Prozent auf 35,49 USD) und Stanley Black Decker (+ 8,36 Prozent auf 83,69 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Enphase Energy (-13,70 Prozent auf 83,00 USD), Ford Motor (-11,50 Prozent auf 10,05 USD), Charter A (-9,28 Prozent auf 373,50 USD), Under Armour (-8,31 Prozent auf 6,68 USD) und VeriSign (-7,52 Prozent auf 189,14 USD) unter Druck.

S&P 500-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im S&P 500 sticht die Amazon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 14 867 245 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2,534 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der S&P 500-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2023 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die Hanesbrands-Aktie bietet 2026 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 14,94 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Ford Motor Co.mehr Analysen

15.04.25 Ford Motor Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 186,42 -0,45% Amazon
Apple Inc. 219,15 2,36% Apple Inc.
Capital One Financial Corp. 190,00 0,00% Capital One Financial Corp.
Charter Inc (A) (Charter Communications) 223,50 -0,11% Charter Inc (A) (Charter Communications)
DexCom Inc. 58,63 1,91% DexCom Inc.
Enphase Energy Inc 31,62 -2,29% Enphase Energy Inc
Ford Motor Co. 9,94 0,41% Ford Motor Co.
Hanesbrands Inc 5,54 0,02% Hanesbrands Inc
Intel Corp. 28,93 10,40% Intel Corp.
Stanley Black & Decker Inc 62,92 -1,96% Stanley Black & Decker Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tapestry 96,14 -0,25% Tapestry
Under Armour Inc. 4,11 0,09% Under Armour Inc.
VeriSign Inc. 243,60 0,33% VeriSign Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 604,72 -0,50%