QIAGEN Aktie

QIAGEN für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A400D5 / ISIN: NL0015001WM6

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 19.07.2024 17:59:25

Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer

Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer

Am Freitag bewegte sich der TecDAX via XETRA schlussendlich 1,89 Prozent schwächer bei 3 282,58 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 522,350 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,012 Prozent auf 3 345,24 Punkte an der Kurstafel, nach 3 345,65 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 348,28 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 3 282,10 Einheiten.

TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht gab der TecDAX bereits um 3,70 Prozent nach. Der TecDAX lag vor einem Monat, am 19.06.2024, bei 3 269,39 Punkten. Der TecDAX stand vor drei Monaten, am 19.04.2024, bei 3 187,20 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 19.07.2023, den Wert von 3 224,93 Punkten.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Minus von 1,26 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 175,55 Zählern.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell SÜSS MicroTec SE (+ 7,80 Prozent auf 60,80 EUR), Nordex (+ 4,28 Prozent auf 13,40 EUR), CANCOM SE (+ 1,55 Prozent auf 32,70 EUR), PNE (+ 0,88 Prozent auf 13,72 EUR) und Nemetschek SE (+ 0,73 Prozent auf 89,95 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil Sartorius vz (-15,24 Prozent auf 209,10 EUR), AIXTRON SE (-4,62 Prozent auf 20,22 EUR), Infineon (-3,96 Prozent auf 33,10 EUR), SMA Solar (-3,95 Prozent auf 24,80 EUR) und QIAGEN (-2,65 Prozent auf 37,62 EUR).

Die teuersten TecDAX-Unternehmen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 6 712 529 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 213,906 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick

In diesem Jahr weist die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,12 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 18,46 0,65% 1&1 AG
AIXTRON SE 14,45 1,26% AIXTRON SE
CANCOM SE 23,05 -0,43% CANCOM SE
Deutsche Telekom AG 31,12 0,10% Deutsche Telekom AG
freenet AG 28,46 0,64% freenet AG
Infineon AG 33,91 0,30% Infineon AG
Nemetschek SE 130,80 0,54% Nemetschek SE
Nordex AG 21,68 0,28% Nordex AG
PNE AG 14,98 0,27% PNE AG
QIAGEN N.V. 43,96 1,43% QIAGEN N.V.
SAP SE 245,80 0,68% SAP SE
Sartorius AG Vz. 183,15 1,08% Sartorius AG Vz.
SMA Solar AG 19,29 0,00% SMA Solar AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 32,28 -0,31% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 760,71 -2,36%