Sherwin-Williams Aktie

Sherwin-Williams für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 856050 / ISIN: US8243481061

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Kursverlauf 13.06.2025 20:04:43

Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein

Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein

Um 20:02 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,58 Prozent tiefer bei 6 010,01 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 46,944 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,910 Prozent schwächer bei 5 990,23 Punkten in den Handel, nach 6 045,26 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6 026,16 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 974,65 Zählern.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,090 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 13.05.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 886,55 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 13.03.2025, bei 5 521,52 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.06.2024, lag der S&P 500 noch bei 5 433,74 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 2,41 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 6 147,43 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

S&P 500-Top-Flop-Liste

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell Oracle (+ 7,21 Prozent auf 214,27 USD), CF Industries (+ 6,01 Prozent auf 99,47 USD), Archer Daniels Midland (+ 4,41 Prozent auf 51,85 USD), Halliburton (+ 4,00 Prozent auf 22,86 USD) und Tesla (+ 3,78 Prozent auf 331,16 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil VF (-5,50 Prozent auf 11,94 USD), Adobe (-5,48 Prozent auf 391,00 USD), Monolithic Power Systems (-5,10 Prozent auf 681,93 USD), Visa (-5,05 Prozent auf 352,66 USD) und Sherwin-Williams (-4,92 Prozent auf 338,68 USD).

Welche S&P 500-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 19 785 341 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 mit 3,045 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adobe Inc. 299,90 -2,26% Adobe Inc.
Archer Daniels Midland Co. (ADM) 51,38 0,31% Archer Daniels Midland Co. (ADM)
Best Buy Co. Inc. 61,98 -0,11% Best Buy Co. Inc.
CF Industries Holdings Inc 74,01 0,43% CF Industries Holdings Inc
First Republic Bank 0,00 50,00% First Republic Bank
Halliburton Co. 20,96 7,36% Halliburton Co.
Microsoft Corp. 433,75 0,45% Microsoft Corp.
Monolithic Power Systems Inc. 778,80 0,03% Monolithic Power Systems Inc.
NVIDIA Corp. 152,20 0,69% NVIDIA Corp.
Oracle Corp. 260,20 -1,68% Oracle Corp.
Sherwin-Williams Co. 294,80 0,99% Sherwin-Williams Co.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 369,25 1,76% Tesla
V.F. Corp. 12,53 -0,37% V.F. Corp.
Visa Inc. 288,60 0,82% Visa Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 656,72 0,00%