First Republic Bank Aktie
WKN DE: A1C7VF / ISIN: US33616C1009
| S&P 500 im Blick |
06.02.2024 22:34:29
|
Starker Wochentag in New York: S&P 500 liegt zum Handelsende im Plus
Am Dienstag steht der S&P 500 via NYSE schlussendlich 0,23 Prozent im Plus bei 4 954,23 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 42,184 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,143 Prozent auf 4 949,89 Punkte an der Kurstafel, nach 4 942,81 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 4 934,88 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 4 957,77 Einheiten.
S&P 500-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, bei 4 697,24 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.11.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4 365,98 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 06.02.2023, bei 4 111,08 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 4,46 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 975,29 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 682,11 Punkten.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit First Republic Bank (+ 40,00 Prozent auf 0,10 USD), GE HealthCare Technologies (+ 11,65 Prozent auf 81,96 USD), DuPont de Nemours (+ 7,40 Prozent auf 65,74 USD), Willis Towers Watson (+ 7,18 Prozent auf 268,45 USD) und Organon Company (+ 5,67 Prozent auf 16,95 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil SVB Financial Group (-35,00 Prozent auf 0,13 USD), FMC (-11,54 Prozent auf 53,45 USD), Charter A (-4,40 Prozent auf 290,28 USD), Adobe (-3,71 Prozent auf 607,14 USD) und Tyson Foods (-3,67 Prozent auf 55,39 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 17 125 391 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 2,841 Bio. Euro den größten Anteil ein.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen
Die First Republic Bank-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 171,43 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bankmehr Nachrichten
|
11.11.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 schlussendlich in Grün (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 im Aufwind (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 zum Start freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Adobe Inc. | 288,05 | 0,19% |
|
| Charter Inc (A) (Charter Communications) | 180,00 | -0,12% |
|
| DuPont de Nemours | 34,86 | 0,26% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -22,50% |
|
| FMC Corp. | 11,99 | -0,62% |
|
| GE HealthCare Technologies | 63,47 | 0,27% |
|
| Microsoft Corp. | 441,15 | 0,38% |
|
| Organon & Company | 6,28 | -3,03% |
|
| Rockwell Automation Inc. | 336,90 | 0,03% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Tesla | 381,05 | 1,15% |
|
| Tyson Foods Inc. | 47,64 | -0,40% |
|
| Willis Towers Watson PLC | 278,00 | 0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 846,61 | 0,21% |