Bechtle Aktie
WKN: 515870 / ISIN: DE0005158703
Dividendenausschüttung |
12.06.2024 10:03:11
|
TecDAX-Wert Bechtle-Aktie: Über diese Dividende können sich Bechtle-Aktionäre freuen
Im Zuge der Hauptversammlung von TecDAX-Wert Bechtle am 11.06.2024 wurde eine Dividende für das Jahr 2023 in Höhe von 0,70 EUR je Aktie beschlossen. Die Aktionärsvergütung kletterte damit im Vergleich zum Vorjahr um 7,69 Prozent. Bechtle zahlt Aktionären eine Gesamtausschüttung von 81,90 Mio. EUR. Die Gesamtausschüttung kletterte damit im Vergleich zum Vorjahr um 18,18 Prozent.
Aktie mit Dividendenrendite
Am Tag der Hauptversammlung ging der Bechtle-Anteilsschein via XETRA bei einem Wert von 46,16 EUR aus dem Geschäft. Der Dividendenabschlag auf den Bechtle-Anteilsschein erfolgt am 12.06.2024, dem Ex-Dividende-Tag. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei dem Bechtle-Papier optisch zu teils deutlichen Verlusten kommen. Kurze Zeit später wird die Dividende an die Anteilseigner überwiesen. Das Bechtle-Wertpapier verzeichnet für das Jahr 2023 eine Dividendenrendite von 1,54 Prozent. Somit hat sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr abgeschwächt, damals betrug sie noch 1,97 Prozent.
Kursentwicklung im Verhältnis zu tatsächlicher Rendite
Im Zeitraum von 1 Jahr hat sich der Bechtle-Kurs via XETRA 21,31 Prozent erhöht. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich gemessen an einem Zuwachs von 25,36 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.
Dividendenausschüttungen im Peergroup-Vergleich
Verglichen mit der Peergroup (SAP SE, CANCOM SE, Deutsche Telekom) erweist sich Bechtle im Jahr 2023 als nicht so gut wie die Branchenrivalen. Bei der Dividendenrendite enttäuscht die Dividenden-Aktie im Branchenvergleich genauso wie bei der Dividendenausschüttung. Die führende Dividenden-Aktie in der Peergroup ist SAP SE mit einer Dividendenzahlung von 2,20 EUR und einer Dividendenrendite von 0,77 Prozent.
Dividendenprognose von Dividenden-Titel Bechtle
Für 2024 erwarten FactSet-Experten eine Erhöhung der Dividende auf 0,75 EUR. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 1,61 Prozent zulegen.
Bechtle-Hauptdaten
Die Dividenden-Aktie Bechtle gehört dem TecDAX an und ist an der Börse aktuell 5,917 Mrd. EUR wert. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Bechtle beträgt aktuell 21,54. Im Jahr 2023 belief sich der Umsatz von Bechtle auf 6,423 Mrd.EUR, das EPS machte 2,11 EUR aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bechtle AGmehr Nachrichten
02.04.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Bechtle-Aktie etwas schwächer: Bechtle liefert IT-Sicherheitsprodukte für die Bundesverwaltung (Dow Jones) | |
02.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
02.04.25 |
TecDAX-Titel Bechtle-Aktie: So viel Verlust hätte eine Bechtle-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
02.04.25 |
MDAX aktuell: MDAX zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Bechtle AGmehr Analysen
01.04.25 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
31.03.25 | Bechtle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.03.25 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
19.03.25 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
18.03.25 | Bechtle Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Bechtle AG | 34,86 | -0,46% |
|