ATX
|
4 819,93
|
10,74
|
0,22 %
|
|
28.12.2023 08:24:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas höher erwartet
Der vorletzte Handelstag im Börsenjahr 2023 am heimische Aktienmarkt sollte ruhig ablaufen, da die Meldungslage sehr dünn ist. Auch die Umsätze könnten mager ausfallen, viele institutionelle Anleger haben ihre Auftragsbücher mit dem nahenden Jahreswechsel bereits geschlossen. Aktuell steht der ATX vor einer starken Jahresbilanz mit einem Plus seit dem Jahresbeginn von fast zehn Prozent.
Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch fester aus dem Handel verabschiedet. Der ATX verbesserte sich nach den Weihnachtsfeiertagen um 0,91 Prozent auf 3.438,58 Punkte. Auch an den europäischen Leitbörsen gab es positive Vorzeichen zu beobachten, die Zuwächse fielen aber etwas geringer als am heimischen Aktienmarkt aus.
Stark präsentierten sich vor allem Werte aus dem Ölbereich. OMV steigerten sich um 1,9 Prozent und die Papiere des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann zogen um 2,3 Prozent hoch.
Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:
Schoeller-Bleckmann +2,34% 43,80 Euro s Immo +1,92% 12,74 Euro OMV +1,91% 39,99 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:
Warimpex -5,66% 0,75 Euro RHI Magnesita -3,47% 36,20 Euro Zumtobel -1,39% 6,40 Euro
ste/ger
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 819,93 | 0,22% |