ATX
|
4 789,17
|
-30,76
|
-0,64 %
|
|
15.04.2024 09:45:00
|
Wiener Börse (Eröffnung) - ATX steigt um 0,25 Prozent
Der ATX steigerte sich gegen 9.40 Uhr um 0,25 Prozent auf 3.563,56 Einheiten. Für den ATX Prime ging es um 0,19 Prozent auf 1.785,31 Zähler hinauf.
"Der Iran hat auf den israelischen Bombenangriff auf die Botschaft in Syrien Anfang April reagiert. Ob es nun zu einem Flächenbrand im Nahen Osten kommt, hängt von einer möglichen militärischen Antwort aus Tel Aviv ab. Allgemein wird mit einem Gegenschlag gerechnet", schrieb Christian Henke von IG Markets zum aktuellen Thema.
Auf Konjunkturdatenebene blicken Händler nach der EZB-Zinsentscheidung in der Vorwoche nun auf US-Datenveröffentlichungen. Dort steht der für April erhobene Empire-State-Index der Fed in New York an. Das Pendant der Fed in Philadelphia folgt im Wochenverlauf. Darüber hinaus werden auch die US-Einzelhandelsumsätze herausgegeben. Hier sind die Vorgaben laut Helaba positiv.
Einfluss auf die Aktienkurse könnte zudem die in den USA in die Gänge kommende Berichtssaison haben. Seine Bücher öffnen heute unter anderem der Finanzriese Goldman Sachs. Im weiteren Wochenverlauf folgen Bank of America und Morgan Stanley.
Hierzulande zeigten sich Banken entsprechend gesucht. BAWAG verteuerten sich um 1,8 Prozent. Raiffeisen legten um 0,7 Prozent zu und Erste Group verteuerten sich um 0,4 Prozent. Unter den Verlierern im Prime Market Segment sanken Palfinger um 2,9 Prozent. FACC verloren 2,2 Prozent. Zumtobel sanken um 1,7 Prozent.
sto/mha
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 789,17 | -0,64% |