ATX

4 767,46
-52,47
-1,09 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
06.12.2023 09:56:00

Wiener Börse (Eröffnung) - ATX verliert 0,25 Prozent

Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch im Frühhandel mit leichterer Tendenz gezeigt. Der ATX gab bis 9.45 Uhr um 0,25 Prozent auf 3.304,63 Punkte nach. An den europäischen Leitbörsen herrschten hingegen positive Vorzeichen vor. "Für Unterstützung sorgen die fortgesetzten Renditerückgänge im Zuge der Hoffnungen auf eine baldige Zinswende", formulierten die Helaba-Analysten.

Enttäuschende Konjunkturzahlen aus der führende europäischen Volkswirtschaft, Deutschland, drückten international nicht merklich auf die Stimmung. Die deutsche Industrie hat im Oktober wegen der sinkenden Nachfrage aus dem Ausland einen unerwarteten Auftragseinbruch erlitten. Das Neugeschäft schrumpfte um 3,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Befragte Ökonomen hatten dagegen mit einem Wachstum von 0,2 Prozent gerechnet.

In den USA richtet sich der Fokus am Berichtstag wohl auf den ADP-Report, der eine wichtige Einschätzung auf die Beschäftigungsentwicklung im abgelaufenen Monat gibt, hieß es weiter von den Experten.

Auf Unternehmensebene lag am heimischen Aktienmarkt noch eine recht dünne Meldungslage vor. Halbjahreszahlen wird erst am morgigen Donnerstag Zumtobel präsentieren. Im Vorfeld der Ergebnispräsentation legten die Titel des Leuchtenherstellers 0,5 Prozent zu. Auf den ATX drückten im Frühhandel vor allem die deutlichen Kursverluste bei der Verbund-Aktie in Höhe von 2,8 Prozent.

Von Analystenseite meldete sich die Erste Group und revidierte ihr Kursziel für die Aktien des Flughafen Wien von 52,20 auf 55,00 Euro nach oben. Gleichzeitig wurde die Kaufempfehlung "Accumulate" bestätigt. Die Airport-Titel wurden noch nicht gehandelt, nachdem die Aktien am Vortag bei 47,80 Euro geschlossen hatten.

Die Pierer Mobility (früher KTM Industries) des Industriellen Stefan Pierer baut kommendes Jahr in Österreich bis zu 300 Jobs ab, wurde zudem bekannt. Als Grund führt der Unternehmensvorstand in einer Aussendung vom Dienstagabend "die nachteiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa" an. Die Pierer-Papiere bremsten deutlich um 3,9 Prozent.

Unter den Schwergewichten stärkten sich voestalpine um 1,1 Prozent. Raiffeisen Bank International und Erste Group verbilligten sich leicht um 0,3 bzw. 0,2 Prozent.

ste/mha

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!