ATX

4 001,00
-125,97
-3,05%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
31.07.2024 12:22:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX mit leichten Zuwächsen, OMV im Fokus

Die Wiener Börse hat am Mittwoch zu Mittag leichte Zuwächse verbucht. Der Leitindex ATX zeigte sich kurz nach 12 Uhr um 0,08 Prozent höher bei 3.706,04 Einheiten. Am Berichtstag richtet sich die Aufmerksamkeit unter anderem auf die Zahlen der OMV.

So steigerten sich die Aktien des Ölriesen um rund zwei Prozent, nachdem dieser seine Ergebnisse zum zweiten Quartal vorgelegt hatte. Der teilstaatliche Konzern hat einen den Aktionären zuzurechnenden Periodenüberschuss von 378 Mio. Euro erzielt, nach 380 Mio. Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im gesamten Halbjahr 2024 legte er um 10 Prozent auf 846 Mio. Euro zu. Das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten (bereinigt um Lagerhaltungseffekte) stieg um 4 Prozent auf 1,23 Mrd. Euro.

Laut den Experten der Erste Group Research fielen die Ergebnisse etwas schwächer aus als erwartet. Mehrere Faktoren hätten sich negativ auf das Ergebnis ausgewirkt, darunter die Änderung gesetzlicher Rahmenbedingungen in Rumänien und der vorübergehende, wartungsbedingte Produktionsstopp im rumänischen Brazi-Werk.

Konjunkturseitig zeugten Verbraucherpreisdaten aus der Eurozone von einer resilienten Teuerung. Laut einer Schätzung der EU-Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch sind die Preise im Euroraum durchschnittlich um 2,6 Prozent gegenüber dem Juli des Vorjahres gestiegen. Für Juni 2024 hatte Eurostat noch eine Teuerungsrate von 2,5 Prozent berechnet.

Im weiteren Verlauf steht nun in den USA der ADP-Beschäftigungsreport auf der Agenda. Dieser dürfte wichtige Hinweise auf den am Freitag anstehenden offiziellen US-Arbeitsmarktbericht liefern. Am Abend richtet sich die Aufmerksamkeit schließlich auf den US-Zinsentscheid.

Mit Blick auf weitere Einzelwerte steigerten sich die Aktien der voestalpine um knapp zwei Prozent. Raiffeisen gaben dagegen um 1,3 Prozent nach. Die Titel hatten am Vortag nach Vorlage von Zahlen noch um klare 3,7 Prozent zugelegt. Auch für BAWAG ging es nach unten, und zwar um 1,3 Prozent.

Im marktbreiten prime market Segment verloren die Anteile der Frequentis satte 7,2 Prozent. Ebenfalls klar schwächer waren RHI, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer und Polytec mit Abgaben von über zwei Prozent. FACC stiegen im Hauptsegment der Wiener Börse um 2,6 Prozent.

sto/ste

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!