ATX
|
4 789,17
|
-30,76
|
-0,64 %
|
|
11.12.2023 12:17:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX mit minus 0,43 Prozent leichter
Das europäische Umfeld fand zu Wochenbeginn noch keine einheitliche Richtung. Zuvor hatten die Übersee-Märkte überwiegend positive Vorgaben geliefert.
Das Geschäft zum Wochenauftakt gestaltete sich weitgehend ruhig. Wichtige Konjunkturdaten als Richtungsgeber fehlen am Montag. Allerdings steht im Laufe der Woche noch eine ganze Reihe von Zentralbank-Entscheidungen auf dem Programm.
Unter anderem entscheiden die Währungshüter in den USA, im Euroraum und in Großbritannien über ihren Kurs. Vor Weihnachten sind von der US-Notenbank Fed sowie der Europäischen Zentralbank keine Zinsschritte zu erwarten. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob und wann sich eine geldpolitische Wende mit sinkenden Zinsen abzeichnet.
Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich noch sehr dünn. Entsprechend ruhig gestaltete sich das bisherige Geschäft. Zu den größeren Verlierern unter den Einzelwerten zählten zu Mittag Pierer Mobility mit einem Minus von 2,7 Prozent und Warimpex, die um 2,6 Prozent fielen. Aktien des Flughafen Wien gaben um 2,4 Prozent nach, Verbund büßten 2,2 Prozent ein.
Strabag gewannen hingegen 1,7 Prozent auf 38,70 Euro und führten damit die Gewinnerliste im prime market an. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien nach leichten Anpassungen ihrer Prognosen geringfügig von 54,7 auf 55,0 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde für die Aktien des Baukonzerns bestätigt.
Weiterhin uneinheitlich zeigten sich die Bankenwerte. Während Raiffeisen 0,6 Prozent gewannen, büßten BAWAG 0,6 Prozent an Wert ein. Erste Group traten mit minus 0,1 Prozent weitgehend auf der Stelle.
ger/mha
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 789,17 | -0,64% |