ATX
4 634,03
|
-1,98
|
-0,04 %
|
14.10.2024 12:12:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX mit minus 0,50 Prozent schwächer
Der heimische Leitindex tendierte bis Mittag auf etwas tieferem Niveau seitwärts. Das europäische Umfeld fand zu Wochenbeginn noch keine einheitliche Richtung und zeigte sich nur wenig bewegt. Die Stimmungslage an den Aktienmärkten ist durchwachsen, hieß es in einem Helaba-Kommentar. Geopolitische Risiken und Ölpreisanstiege dämpfen das Potenzial, während zinsseitig keine neuen Impulse gesetzt werden konnten.
Im weiteren Wochenverlauf rückt dann auch die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank in den Fokus. Vertreter der Notenbank haben in den letzten Tagen und Wochen angedeutet, dass wegen der nachlassenden Inflationsgefahren und der schwachen Konjunkturentwicklung mit einer erneuten Zinssenkung zu rechnen ist.
Heute werden datenseitig keine nennenswerten Impulse erwartet. Auch die Nachrichtenlage zu den heimischen Unternehmen gestalte sich weiterhin sehr dünn.
Unter den Immobilienwerten zeigten sich die Aktien der Immofinanz um 2,7 Prozent schwächer. CA Immobilien notierten zu Mittag 0,6 Prozent tiefer. s Immo konnten sich hingegen um 0,5 Prozent steigern.
Bei den Bankwerten verloren Raiffeisen-Papiere 1,2 Prozent an Wert und Erste Group gaben um 0,7 Prozent nach. Anteilsscheine der BAWAG traten mit minus 0,1 Prozent auf der Stelle.
Die Versorger zeigten sich mit negativen Vorzeichen. So büßten Verbund-Titel gut ein Prozent ein und EVN gaben um 0,9 Prozent nach. Bei den Ölwerten tendierten OMV unverändert zum Vortag. Schoeller-Bleckmann notierten 0,7 Prozent tiefer.
ger/mik
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 633,96 | -0,04% |