ATX
|
4 819,93
|
10,74
|
0,22 %
|
|
14.12.2023 14:55:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) - ATX nach EZB-Entscheid weiter sehr fest
Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Zinsen im Euroraum zum zweiten Mal in Folge unverändert. Der Leitzins, zu dem sich Banken frisches Geld bei der Notenbank besorgen können, bleibt nach einer Entscheidung des EZB-Rates bei 4,5 Prozent.
Am heimischen Aktienmarkt gingen die Kursgewinne quer durch die Branchen. Die stärksten Zuwächse wiesen Lenzing und RHI Magnesita mit satten Gewinnen von 9,3 bzw. 6,4 Prozent auf. Unter den Schwergewichten stärkten sich voestalpine um 4,3 Prozent. Wienerberger bauten ein Plus von 5,9 Prozent. Im Technologiebereich zogen AT&S um 3,7 Prozent hoch. Die Papiere des Papierkonzerns Porr bauten ein Plus von 3,7 Prozent.
Unter den schwergewichteten Banken verbilligten sich Erste Group um 0,7 Prozent. BAWAG legten 2,9 Prozent zu und die Aktionäre der Raiffeisen Bank International konnten ein Plus von 1,4 Prozent verbuchen.
Mit einer Zahlenvorlage rückte EVN ins Blickfeld der Anleger. Der niederösterreichische Energieversorger hat seinen Gewinn im Wirtschaftsjahr 2022/23 mehr als verdoppelt. Das Konzernergebnis stieg von 209,6 Mio. auf 529,7 Mio. Euro. Nach der Ergebnisvorlage bekräftigte die Erste Group ihre positive Einschätzung zur EVN-Aktie. Diese reagierte mit plus 2,8 Prozent.
DO&CO gewannen 1,8 Prozent auf 133,6 Euro. Hier haben die Analysten der Erste Group ihre Kaufempfehlung ("Buy") für die Aktien des Caterers bestätigt. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 147,0 auf 165,0 Euro erhöht.
ste/spa
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 819,93 | 0,22% |