ATX
4 654,25
|
23,94
|
0,52 %
|
12.01.2024 14:47:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) - ATX steigert sich um 0,22 Prozent
Die kürzlich veröffentlichten Erzeugerpreise haben den Handel zunächst kaum bewegt. So fielen die US-Erzeugerpreise im Dezember etwas schwächer aus als erwartet. Der Anstieg lag gegenüber dem Vorjahr bei plus 1,0 Prozent. Erwartet wurden im Vorfeld 1,3 Prozent. Im Monatsvergleich hatte es einen leichten Rückgang gegeben.
Hierzulande richteten sich die Blicke auf durch Wertpapieranalysen hervorgehobene Aktien. So stand eine Studie der Erste Group Research zur Schoeller-Bleckmann (SBO) im Blick. Das Institut hat das Kursziel für die Aktien des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters von 82,50 auf 72,70 Euro pro Aktie gesenkt. Die Anlageempfehlung "Buy" wurde von Expertin Vladimira Urbankova bestätigt. Die Titel stiegen um 1,89 Prozent auf 43,10 Euro.
Die Analysten der Baader Bank haben unterdessen ihr Kursziel für die Aktien der AMAG von 40 auf 34 Euro gesenkt. Der Wertpapieranalyst Christian Obst bestätigte in seiner Studie die Kaufempfehlung ("Add"). Zum Vergleich: Die Aktie hielt zuletzt mit minus 1,35 Prozent bei 29,3 Euro.
EVN-Anteile verloren 1,56 Prozent. Die EVN kürzt die Ausbaupläne für das Kleinwasserkraftwerk Rosenburg am Kamp (Bezirk Horn) "auf ein Minimum". Das ursprüngliche Projekt, das 2017 zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) eingereicht worden war, werde angesichts eines drohenden jahrelangen Rechtsstreits zurückgezogen, teilte der Energieversorger mit.
Aber auch die Aktien des Branchenkollegen Verbund verzeichneten Abgaben. Sie beliefen sich auf 4,4 Prozent. Ebenfalls schwach waren die Papiere vom Flughafen Wien (minus 1,75 Prozent).
sto/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 654,25 | 0,52% |