ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
Index im Fokus |
02.07.2024 09:29:16
|
Zurückhaltung in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,91 Prozent leichter bei 11 940,28 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,377 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 11 951,02 Zählern und damit 0,818 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (12 049,61 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 951,02 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 933,16 Zählern.
SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, wies der SMI 12 000,86 Punkte auf. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 02.04.2024, einen Stand von 11 595,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, bei 11 280,29 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 6,89 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 12 295,18 Punkten. Bei 11 064,90 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Kühne + Nagel International (+ 0,80 Prozent auf 263,60 CHF), Swisscom (-0,20 Prozent auf 507,50 CHF), Nestlé (-0,41 Prozent auf 91,50 CHF), Geberit (-0,57 Prozent auf 526,20 CHF) und Partners Group (-0,61 Prozent auf 1 140,50 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Holcim (-2,43 Prozent auf 77,96 CHF), Swiss Re (-1,51 Prozent auf 110,70 CHF), Sonova (-1,50 Prozent auf 276,10 CHF), Logitech (-1,47 Prozent auf 85,92 CHF) und Lonza (-1,37 Prozent auf 481,70 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 126 904 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 243,066 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Die Swiss Re-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,92 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
25.04.25 |
Freundlicher Handel: SLI zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SMI letztendlich steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 liegt im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: So bewegt sich der SMI mittags (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Optimismus in Europa: Anleger lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
22.04.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.04.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
17.04.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
17.04.25 | ABB Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 942,05 | 0,21% |