Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
| Index-Performance im Blick |
27.06.2024 09:29:15
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen
Am Donnerstag geht es im Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,21 Prozent auf 4 926,11 Punkte aufwärts. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,236 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,055 Prozent fester bei 4 918,63 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4 915,94 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 918,29 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 927,09 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche legte der Euro STOXX 50 bereits um 0,304 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 27.05.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 5 059,20 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 27.03.2024, bei 5 081,74 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 27.06.2023, den Wert von 4 305,26 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 9,16 Prozent zu Buche. Bei 5 121,71 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Kering (+ 4,51 Prozent auf 340,95 EUR), SAFRAN (+ 1,56 Prozent auf 200,25 EUR), BASF (+ 0,92 Prozent auf 45,62 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 0,82 Prozent auf 131,95 EUR) und LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (+ 0,80 Prozent auf 732,80 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Stellantis (-2,24 Prozent auf 18,93 EUR), Sanofi (-0,89 Prozent auf 90,10 EUR), Ferrari (-0,58 Prozent auf 388,33 EUR), adidas (-0,50 Prozent auf 221,10 EUR) und UniCredit (-0,49 Prozent auf 34,72 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 208 815 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 373,830 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,42 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
|
12.11.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan startet Ferrari mit 'Overweight' - Ziel 394 Euro (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Ferrari auf 'Outperform' - Ziel 460 Euro (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Ferrari-Aktie im Plus: Umsatz und Gewinn gesteigert (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Ferrari bestätigt Prognose - Auslieferungen über Erwartungen (Dow Jones) | |
|
03.11.25 |
Ausblick: Ferrari öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
17.10.25 |
Ferrari cuts supply of cars to UK after non-dom tax changes (Financial Times) | |
|
13.10.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Ferrari auf 460 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
| 24.11.25 | Ferrari Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 13.11.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
| 12.11.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.11.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG | |
| 05.11.25 | Ferrari Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 152,55 | 0,30% |
|
| Airbus SE | 199,62 | -1,74% |
|
| ASML NV | 858,70 | 2,60% |
|
| BASF | 44,22 | 0,57% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,28 | -1,16% |
|
| Ferrari N.V. | 330,90 | -1,90% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | -3,45% |
|
| Kering | 294,35 | -1,22% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 621,60 | 0,39% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 78,96 | -2,81% |
|
| SAFRAN S.A. | 279,50 | -3,59% |
|
| Sanofi S.A. | 85,93 | -0,41% |
|
| Stellantis | 8,74 | 5,81% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,51 | -2,55% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,30 | 0,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 528,67 | 0,25% |