01.10.2013 13:31:00

Commerz Real investiert in Shopping-Center-Erweiterungen

„Dem anhaltenden Interesse an Flächen in unseren Shopping-Centern tragen wir mit umfänglichen Erweiterungsinvestitionen Rechnung“, sagt Roland Holschuh, als Immobilien-Vorstand der Commerz Real AG.

Die erfolgreiche Entwicklung der Shopping-Center im Portfolio des offenen Immobilienfonds hausInvest (ISIN: DE0009807016) zieht ein hohes Mieterinteresse nach sich, das in einigen Fällen auf den bestehenden Flächen kaum noch bedient werden kann. Eine wachsende Nachfrage ist sowohl bei Bestandsmietern als auch bei Einzelhändlern erkennbar, die bislang noch nicht an ihrem gewünschten Standort vertreten sind.

„Dem anhaltenden Interesse an Flächen in unseren Shopping-Centern tragen wir mit umfänglichen Erweiterungsinvestitionen Rechnung. Damit gehen zum Teil auch Modernisierungen oder Aufwertungen des Serviceangebots einher“, sagt Roland Holschuh, als Immobilien-Vorstand der Commerz Real AG auch zuständig für Shopping-Center. „Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Center ihre herausragende Marktposition ausbauen und auch weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Fondserfolg von hausInvest leisten. Derzeit fokussieren wir unsere Investitionen auf Westfield London, das Orio-Center in Bergamo und das Forum Bornova in Izmir.“

Ausbau von Westfield London für Marks & Spencer und Kidzania

In Westfield London, bereits heute das größte innerstädtische Shopping-Center Europas, werden im kommenden Jahr über der bestehenden Fläche des Kaufhauses Marks & Spencer zwei zusätzliche Geschosse mit einer Gesamtfläche von rund 8.300 Quadratmetern entstehen. Die untere der beiden neuen Etagen wird Marks & Spencer nutzen, das darüber liegende Stockwerk bietet ausreichend Raum für „Kidzania“. Dabei handelt es sich um ein Konzept, in dem Kinder zwischen vier und 16 Jahren die Rolle von Erwachsenen einnehmen und dabei spielend für einen späteren Lebensabschnitt lernen können. Das 1996 gegründete Unternehmen Kidzania Inc. mit Sitz in Los Angeles und Mexico City betreibt das Kidzania-Konzept derzeit bereits an elf Städten weltweit und generiert dort Besucherzahlen von insgesamt über 25 Millionen pro Jahr. Mit der Eröffnung in Westfield London vollzieht Kidzania seinen Markteintritt in Nordeuropa, bislang ist das Unternehmen lediglich in Lissabon präsent. Die Investitionskosten für das Erweiterungsprojekt in Westfield London belaufen sich auf rund 30 Millionen Euro, die jeweils hälftig von den Joint-Venture Partnern Westfield – zugleich Entwickler des Centers – und Commerz Real getragen werden. Seit 2004 ist das als Projektentwicklung erworbene und 2008 fertig gestellte Shopping-Center Teil des hausInvest-Portfolios.

Die vollständige Mitteilung im pdf-Dokument

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen