31.05.2019 08:00:00
|
Fondsporträt: Einzeltitelauswahl nach dem Bottom-up-Prinzip
In seinem Investmentansatz will Fondsmanager Darwall weder den Markt timen noch eine gesamtwirtschaftliche Prognose abgeben. Ihn interessiert vielmehr, wie seine Zielunternehmen langfristig in Bezug auf Technologie, Globalisierung und Regulierung positioniert sind.
So suchen Darwall und sein Team nach Erfolgsmustern bei Geschäftsmodellen, nach vorteilhaften Branchenstrukturen und Unternehmen mit einem glaubwürdigen und profitablen Geschäft. Seine Portfoliounternehmen sollen über Preissetzungsmacht und flexible Geschäftsmodelle verfügen und tendenziell weltweit in Branchen mit hohen Eintrittsbarrieren tätig sein.
Dabei interessieren ihn vor allem Branchen, die von bahnbrechenden Umwälzungen betroffen sind – wie sich wandelnden Kaufgewohnheiten, technologischen Disruptionen oder neuen regulatorischen Vorschriften. Das kann laut Darwall zum Beispiel die Kreuzfahrtindustrie sein, die aktuell von drei Playern dominiert wird und in der Unternehmen über ein hohes Maß an Flexibilität verfügen müssen.
Aber auch im Gesundheitsbereich, bei den Herstellern von klinischen Diagnosegeräten, sucht der Jupiter European Growth nach spannenden Zielunternehmen. Die können beispielsweise von neuen syndromalen Diagnosetechnologien oder der Reglementierung von Breitbandantibiotika profitieren.„Unser Augenmerk liegt auf Firmen mit unternehmerischem Elan, die neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringen wollen, für die auch eine Nachfrage besteht“, erklärt Darwall. Unterm Strich geht es ihm um einen konsistenten Investmentansatz: Damit, so der Fondsmanager, habe man die besten Chancen, ein beständiges Ergebnis zu erzielen. Der Erfolg scheint ihm recht zu geben. Darwall managt den Fonds seit März 2007 und konnte sich in den vergangenen zehn Jahren einen Platz unter den erfolgreichsten europäischen Aktienfondsmanagern sichern.
Fonds
Fondsname | Jupiter European Growth |
Schwerpunkt | Aktien Europa |
ISIN | LU 026 008 549 2 |
Laufende Kosten | 1,72 % |
Wertzuw. 5 Jahren * | 7,76 % p. a. |
* Stand: 08.02.2019

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!