14.04.2015 13:12:00

iShares legt ETF auf chinesische A-Aktien auf

BlackRock hat heute den iShares MSCI China A UCITS ETF bei der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet. Damit verschafft die Gesellschaft ihren internationalen institutionellen und privaten Investoren direkten Zugang zu Chinas A-Aktienmarkt.

A-Aktien sind Anteilsscheine von Unternehmen mit Sitz auf dem chinesischen Festland, die an den Börsen in Shanghai und Shenzhen gelistet sind. Sie bilden das größte Segment des chinesischen Aktienmarktes. Im Jahr 2014 gehörte der chinesische A-Aktienmarkt weltweit zu den Aktienmärkten mit der besten Wertentwicklung; der Shanghai Composite Index legte in diesem Zeitraum um 58 Prozent zu. Allerdings haben viele Investoren bislang nur eingeschränkt Zugang zu diesem Markt, denn der direkte Kauf von A-Aktien ist im Wesentlichen chinesischen Staatsbürgern vorbehalten. Ausländischen Investoren steht nur eine begrenzte Anzahl streng kontrollierter Kanäle offen.

Der iShares MSCI China A UCITS ETF ermöglicht Investoren den Zugang zu A-Aktien über BlackRocks Quote für Renminbi Qualified Foreign Institutional Investors (RQFII). Der ETF ist der einzige Fonds im Rahmen der europäischen Fondsrichtlinie UCITS, der den MSCI China A International Index abbildet. Dieser Index umfasst einen breit diversifizierten Korb von 300 Unternehmen hoher und mittlerer Marktkapitalisierung

Der ETF bildet den zugrunde liegenden Index physisch ab. Das heißt, er kauft und hält die entsprechenden Indexpapiere im Portfolio. Für das Management ist ausschließlich BlackRock zuständig. Die Gesamtkostenquote des Fonds beläuft sich auf 0,65 Prozent. Damit liegt sie niedriger als bei vergleichbaren ETFs, die den chinesischen A-Aktienmarkt physisch abbilden und internationalen Investoren offenstehen.

Tom Fekete, Leiter der Produktentwicklung bei BlackRock in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA), sagt:

„Das Interesse der Investoren an China ist groß, und es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass es nachlässt. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt öffnet ihren Aktienmarkt zunehmend für größere ausländische Investitionen, und dieser ETF bietet Investoren eine neue Möglichkeit, Zugang zu chinesischen Aktien zu erhalten. Wir haben den Index von MSCI sehr sorgfältig ausgewählt, weil er einen breit gestreuten Korb von A-Aktien umfasst. Zudem bilden wir den Index über die physische Replikationsmethode ab, da wir von Investoren hören, dass sie diese Methode bevorzugen. Dieser Fonds bietet qualitativ hochwertigen und kostengünstigen Zugang zu einem der wenigen Aktienmärkte auf der Welt, die für internationale Investoren wirklich schwer erreichbar sind.“

Der iShares MSCI China A UCITS ETF ergänzt andere Wege, auf denen BlackRock internationalen ETF-Investoren Zugang zum chinesischen Aktienmarkt bietet. Dazu gehört der iShares China Large Cap UCITS ETF, der den FTSE China 50 Index abbildet und Investitionen in chinesische Aktien mit Listings an der Hong Kong Stock Exchange ermöglicht.

Die Mitteilung im pdf-Dokument

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen