12.10.2018 09:20:17

Janus Henderson: Die Volatilität schlägt zurück

Was steckt hinter den massiven Abverkäufe der letzten Tage und der plötzlich zunehmende Volatilität? Nach Einschätzung von Oliver Blackbourn, Mitglied des britischen Multi Asset-Teams von Janus Henderson kommt dies nicht unerwartet.

Wesentliche Gründe für die Korrektur der vergangenen Tage sieht er in den drastischen Veränderungen der Bewertung US-amerikanischer Unternehmen. Diese sind Folge zahlreicher Ursachen, die Blackbourn in seinem Kommentar darlegt, und erscheinen angesichts des sich dem Ende zuneigenden Marktzyklus und der Zinserhöhungen aber nicht unangemessen.

Eine Zuflucht bieten nach Ansicht des Janus Henderson Multi Asset-Teams Value- und Dividendenaktien, auch Low Volatility-Strategien haben gut abgeschnitten. Abhängig von der Entwicklung der US-Inflation und der Geschwindigkeit der Zinsentwicklung kann sich der Aktienmarkt auch zu neuen Höhen aufschwingen. Die Risiken haben zugenommen, aber für ein Ende des Marktzyklus – die größte Bedrohung für den Aktienmarkt – gibt es noch keine Anzeichen.

Lesen Sie den vollständigen Beitrag "Volatility strikes back" in englischer Sprache.

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen