13.12.2016 10:31:00
|
LOYS: Marktausblick 2017 - Die Zinsentwicklung wird die Märkte dominieren
Wir sehen 2017 grundsätzlich nicht mehr die Politik, sondern die Zinsentwicklung als dominierenden Faktor für die Märkte.
Das Jahr 2016 war voller Überraschungen – vor allem politischer Art. Das Ergebnis des Brexit-Votums im Juni und der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl im November kamen unerwartet. Für den globalen Aktienhandel hatte das unterschiedliche Auswirkungen, resümieren Dr. Christoph Bruns und Ufuk Boydak, Vorstände und Fondsmanager bei der LOYS AG, das laufende Jahr. Europäische Aktien waren 2016 vergleichsweise schwach, die US-Aktienindizes hingegen sind zurzeit rund 10 Prozent im Plus. Und an den Rohstoffmärkten gab es eine Wende, nicht nur die Ölpreise sind gestiegen. Das hat wiederum den Aktienmärkten in den Emerging Markets Auftrieb gegeben. „Grob kann man sagen, dass alles, was 2015 gut lief, sich 2016 relativiert hat. Dafür haben die Märkte aufgeholt, die 2015 nicht so gut gelaufen sind“, fasst Ufuk Boydak zusammen.
Beide LOYS-Experten sehen 2017 grundsätzlich nicht mehr die Politik, sondern die Zinsentwicklung als dominierenden Faktor für die Märkte. Zwar wird nächstes Jahr in Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und eventuell Italien gewählt, doch werden diese politischen Abstimmungen keinen großen Einfluss auf die Kapitalmärkte haben. Sollten allerdings die Zinsen deutlich steigen, werden die Aktienmärkte wohl Probleme bekommen. Damit rechnen die Experten der LOYS AG allerdings nicht. Sie sehen bei den US-Zinsen eher eine graduelle Aufwärtsentwicklung, die den Aktienmärkten nicht unbedingt schaden muss.
Einen weiteren Fokus legen Dr. Christoph Bruns und Ufuk Boydak in die Bewertung: „2017 sollte man die Aktienbewertung immer im Blick haben“, bekräftigt Ufuk Boydak. So mussten im November dieses Jahres viele Anleger erkennen, dass sich das Blatt schnell drehen kann, und beispielsweise Bond-Proxies nach dem Zinsanstieg stark verloren haben.
Wie die Renditechancen für globale Aktienanlagen im nächsten Jahr einzuschätzen sind, warum für beide Experten der Europäische Aktienmarkt derzeit attraktiv ist, und ob die Präsidentschaft von Donald Trump für mehr Volatilität an den Märkten sorgen wird, lesen Sie im Marktausblick „Anstatt Politik wird die Zinsentwicklung die Aktienmärkte 2017 bewegen“.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!