02.10.2018 14:14:53

Mittelzuflüsse bei Publikumsfonds brechen ein

Die Vermögenswerte, die weltweit in Publikumsfonds investiert sind, haben im zweiten Quartal um 4,4 Prozent auf 45 Billionen Euro zugenommen. In Europa sank der Mittelzufluss allerdings um mehr als 80 Prozent.

Dem jüngsten Bericht des Dachverbands der europäischen Investmentfonds-Verbände EFAMA zufolge betrug der Nettomittelzufluss der Publikumsfonds in den drei Monaten zwischen April und Juni weltweit rund 190 Milliarden Euro. Im ersten Quartal nahmen die Fondsgesellschaften mit 502 Milliarden Euro noch mehr als das doppelte ein. Dramatisch ist der Rückgang der Mittelzuflüsse vor allem in Europa, wo den Fondsgesellschaften nach 223 Milliarden Euro im Vorquartal nur noch 29 Milliarden Euro zuflossen. Demgegenüber konnte der Absatz in den USA um fast 40 Prozent gesteigert werden. Neben den Publikumsfonds erfasst die Statistik auch Dachfonds, ETFs und Spezialfonds.

Nettoabsatz von Publikumsfonds
Nettoabsatz von Publikumsfonds
Nettoabsatz von Publikumsfonds

Quelle: EFAMA

Aktienfonds mit höchsten Zufluss

Den höchsten Mittelzufluss konnten – auf Euro-Basis – die Aktienfonds verzeichnen: Die Fondsvermögen der Aktienfonds legten im zweiten Quartal um 6,5 Prozent auf 19,2 Billionen Euro zu. Bei den Anleihen-Fonds stieg das Fondsvermögen um 2,2 Prozent auf 9,2 Billionen Euro und die Mischfonds steigerten ihr Fondsvolumen um 2,8 Prozent auf 7,9 Billionen Euro.

Fondsvermögen der Publikumsfonds
Fondsvermögen der Publikumsfonds
Fondsvermögen der Publikumsfonds

Quelle: EFAMA

USA liegen weiter vorne

Betrachtet man die Verteilung der Fondsvermögen nach Ländern, dann liegen die USA nach wie vor an der Spitze: Mit 46 Prozent hat fast die Hälfte des in Fonds investierten Kapitals seine Heimat in den Vereinigten Staaten. Europa ist mit 34 Prozent der zweitgrößte Fondsmarkt weltweit während Australien, China, Japan, Brasilien und Kanada jeweils für rund drei Prozent Marktanteil stehen. Vernachlässigbar gering ist der Anteil von Indien (0,6%), Korea (0,9%) und Südafrika (0,4%).

Unter den europäischen Staaten ist Luxemburg mit einem Anteil von 9,3 Prozent das Land mit den größten Fondsvermögen, gefolgt von Irland (5,4%) und Deutschland (4,5%).

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen