22.03.2016 13:10:00

Oddo Meriten: Nettobankerlöse steigen um 35 Prozent in 2015

2015 war für Oddo & Cie ein sehr erfolgreiches und von starkem Wachstum geprägtes Geschäftsjahr. Die Nettobankerlöse stiegen um 35% auf 426 Millionen Euro, der Nettogewinn um 70% auf 91,7 Millionen Euro. Dank dieses Gewinns und der Kapitalerhöhung um 100 Millionen Euro verfügte Oddo & Cie Ende 2015 über ein Eigenkapital von 740 Millionen Euro.

Anlässlich der Jahreshauptversammlung von Oddo & Cie am Dienstag, 24. März, wird die Oddo-Gruppe ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 vorlegen, die ein solides Wachstumwiderspiegeln.

Im vergangenen Jahr ist es der Finanzgruppe gelungen, die Nettobankerlöse um 35 Prozent auf 426 Millionen Euro und den Bruttogewinn um 62 Prozent auf 136 Millionen Euro zu steigern. Das Nettoergebnis summiert sich auf 91,7 Millionen Euro nach 54,1 Millionen Euro im Jahr zuvor.

Diese starke Dynamik ist unter anderem der ausgeweiteten Präsenz der Bankengruppe in Deutschland zu verdanken: Im Januar 2015 wurde die Close Brothers Seydler Bank und im Juli 2015 die Meriten Investment Management GmbH übernommen. Aber auch ohne diese Akquisitionen kann das Bankhaus eine solide Dynamik vorweisen, denn rund die Hälfte der Zunahme ist auf organisches Wachstum zurückzuführen.

Das konsolidierte Eigenkapital belief sich 2015 auf 740 Millionen Euro im Vergleich zu 539 Millionen Euro im Jahr zuvor. Ausschlaggebend für diesen Anstieg ist neben der hohen Qualität der Gewinne auch das Vertrauen der Aktionäre. Bei der Ende 2015 durchgeführten Kapitalerhöhung mit dem Ziel der Übernahme der BHF-KB zeichneten sie Aktien im Wert von 100 Millionen Euro.

Diese Akquisition wurde am 11. März 2016 mit Beendigung des Squeeze-out-Verfahrens abgeschlossen. Die BHF-KB Gruppe setzt sich aus folgenden drei Geschäftseinheiten zusammen: die BHF-BANK, Kleinwort Benson, die an die Société Générale verkauft wurde, und die irische Kleinwort Benson Investment.

Mit der BHF-BANK erhöht sich das gesamte verwaltete Vermögen auf mehr als 100 Milliarden Euro. Zugleich ist die Zahl der Mitarbeiter auf 2.500 gestiegen, davon 1.400 in Deutschland.

Der vollständige Beitrag als pdf-Dokument

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen