20.10.2016 15:38:00

Siwsscanto: Mischfonds: optimal für Vermögensaufbau

“Immer wieder gerät die gesetzliche Rente in die Schlagzeilen. Jüngst waren es die Aussagen von Bundearbeitsministerin Andrea Nahles, welche für Aufsehen sorgen. Der Tenor unterscheidet sich dabei nicht großartig von den Fakten, die bekannt sind und immer wieder verdeutlichen: die private Vorsorge ist nicht nur Ergänzung zur gesetzlichen Rente, sondern vielmehr ein wichtiges Standbein. Durch die stetig größer werdende Differenz zwischen gesetzlicher Rente und letztem Nettoeinkommen entwickeln sich Vermögensaufbau und private Altersvorsorge zu entscheidenden Faktoren, wie es um die persönliche Finanzsituation zum Renteneintritt bestellt ist. Mischfonds sind eine optimale Möglichkeit, um vorzusorgen. Denn sie diversifizieren per Definition, um vielfältige Marktchancen zu nutzen und Risiken zu minimieren. Gerade bezüglich des langfristigen Charakters beim Vorsorgesparen sollten Aktien nicht fehlen. Trotz ihrer Schwankungsbreite zeigen diese Papier überzeugende Renditen auf lange Sicht. Und dies nicht erst seit Eintritt der Niedrigzinsphase, sondern auch schon davor. Wir halten es für sinnvoll, Investoren bei der Fondswahl entscheiden zu lassen, wie hoch der maximale Aktienanteil im Portfolio sein darf. So kann der Anleger gemäß seinem persönlichen Risikoprofil festlegen, ob er eine niedrige, mittlere oder hohe Aktienquote wünscht. Die Aktienquote beispielsweise beim Swisscanto (LU) Portfolio Fund Balanced variiert zwischen 30 bis 60 Prozent, während das restliche Portfolio in festverzinsliche Papiere, in den Geldmarkt oder in alternative Anlagen investiert ist. Neben den traditionellen Mischfonds-Varianten haben Investoren in diesem Segment auch die Möglichkeit, den Faktor Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Hierbei legt das Management fest vorgegebene ökologische, ethische und soziale Kriterien an bei der Auswahl von Aktien und anderen Anlagemöglichkeiten. Anleger unterstützen dadurch nachhaltige Entwicklungen und bauen ihr Vermögen beziehungsweise die Altersvorsorge mit einem entsprechenden Verantwortungsbewusstsein gegenüber Umwelt und nachfolgenden Generationen auf. Erfreulicherweise hat sich der Faktor Nachhaltigkeit im Finanzmarkt etabliert und Investoren können gemäß den jüngsten Zahlen des Sustainable Business Institute aus über 400 nachhaltigen Publikumsfonds mit Vertriebszulassung im deutschsprachigen Raum wählen. Darunter immerhin über 70 Mischfonds. Da jeder Anbieter seine eigene Definition von Nachhaltigkeit hat, müssen Anleger genau prüfen, welche Nachhaltigkeitsstrategie am besten zu ihrer persönlichen Einstellung passt. Ist diese gefunden, steht dem nachhaltigen Vermögensaufbau nichts mehr im Weg.“

Kommentar von Markus Güntner, Nachhaltigkeitsexperte, Swisscanto Asset Management International SA

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen