08.05.2017 14:53:00

Swisscant: Chancen bei japanischen Small & Mid Caps

Gemäß der viel beachteten Unternehmensumfrage Tankan sind die großen Unternehmen in Japan für die ersten drei Monate des Jahres zunehmend zuversichtlich gestimmt. Auch die Lage der Kleinunternehmen verbesserte sich. Ebenfalls positiv zu werten sind die Investitionspläne für das Fiskaljahr 2017.

Seit 2012 war der Wert in einer März-Umfrage nie mehr so hoch. Diese Ergebnisse belegen, dass sich die japanische Wirtschaft in einer recht robusten Verfassung befindet. Hingegen signalisiert der Erwartungsindex für den Ausblick für alle Unternehmenskategorien eine Verschlechterung. Die Firmen bleiben vorsichtig gestimmt, was sich auch in ihren weiterhin enorm hohen Bargeldbeständen manifestiert.

Erwartungsgemäß hat die japanische Zentralbank (BoJ) die Geldpolitik Ende April unverändert belassen. Der Einlagensatz bleibt bei minus 0,1 Prozent, die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen soll nahe null Prozent gehalten werden und die Wertpapierkäufe werden im gleichen Ausmaß weitergeführt. Die Aussichten für die Konjunktur beurteilte die Notenbank etwas besser als zuvor, senkte allerdings ihre Inflationsprognose leicht. Generell sollten die Löhne weiter steigen, die Bautätigkeit und die Kapitalinvestitionen hoch bleiben und beim Konsum eine Erholung einsetzen.

Alles in allem ist zu erwarten, dass der fundamentale Aufwärtstrend in der japanischen Wirtschaft anhalten wird. Daher rechnen wir im gesamten Jahr 2017 mit einer soliden Performance der japanischen Small-Cap-Aktien. Diese haben in jüngster Zeit bereits gut performt, sodass zwar auch kleinere Korrekturen möglich sind. Dennoch ist damit zu rechnen, dass sich Aktien von Unternehmen mit kleiner bis mittlerer Marktkapitalisierung weiterhin stark entwickeln werden. Denn das Gewinnwachstum bei Small-Cap-Aktien dürfte dieses Jahr hoch bleiben und es gibt zahlreiche unterbewertete Aktien.

Mit dem Swisscanto (LU) EF Small & Mid Caps Japan AT EUR haben Anleger eine interessante Möglichkeit, gut diversifiziert in dieses Segment zu investieren. Seit der Lancierung vor etwas über 16 Jahren erzielte der Fonds eine durchschnittliche Jahresperformance von 14,31 Prozent (Stand 31.03.2017). Damit bewies das Fondsmanagement, welches SPARX Asset Management mit Sitz in Tokio verantwortet, dass mit japanischen Small-Cap-Aktien langfristig attraktive Renditen möglich sind - und schwierige Marktphasen bewältigt werden können. Aus unserer Sicht sollten Investoren mit entsprechender Risikotoleranz japanische Small & Mid Caps zur Portfolio-Beimischung in Betracht ziehen.

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen