15.07.2014 11:20:00
|
Swisscanto: Dividenden sind starke Renditetreiber
Dividendenstrategien können an den Börsen auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Das liegt vor allem daran, dass Unternehmen, die Dividenden ausschütten, meist etablierte und stabile Geschäftsaktivitäten betreiben, die dauerhaft profitabel sind.
Das Aktienbarometer von Swisscanto, welches monatlich die Gewichtung von Aktien innerhalb eines breit diversifizierten Portfolios angibt, steht aktuell auf "stark Übergewichten". Auch angesichts der erreichten Höhen diverser Aktienindizes erstaunt es nicht, dass Aktien trotz eines Rückschlags im Jahr 2011 in diesem Jahrzehnt wieder einen prominenten Stellenwert in der Asset Allokation einnehmen. "Sicherlich ist die jüngste erfolgreiche Aktienphase ein guter Beleg für die Attraktivität von Aktienanlagen. Für Investoren ist es nicht maßgeblich kurzfristig auf einen bereits fahrenden Zug aufzuspringen oder auf einen breiten Absturz zu warten. Sie sollten einfach generell sehen, dass ein Aktienengagement, insbesondere unter Berücksichtigung einer Dividendenstrategie, ein langfristig starker Renditetreiber und wichtiger Baustein im Depot sein kann", sagt Peter Brändle, Senior Portfolio Manager von Swisscanto, der Fondsgesellschaft der Schweizer Kantonalbanken.
Europäische Dividendenrendite über drei Prozent
Dividendenstrategien können an den Börsen auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Das liegt vor allem daran, dass Unternehmen, die Dividenden ausschütten, meist etablierte und stabile Geschäftsaktivitäten betreiben, die dauerhaft profitabel sind. Besonders im aktuellen Niedrigzinsumfeld können Aktien mit Top-Dividenden eine Alternative zu Anleihen darstellen, denn die Dividendenrendite von Aktien liegt im Durchschnitt häufig über den Renditen von Staats- und Unternehmensanleihen.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!