02.10.2015 10:06:00

Swisscanto: Es lohnt der Blick auf Zinsniveaus in Übersee

Die bekannte Problematik der Niedrigzinsphase im hiesigen Wirtschaftsraum sollte Anleger animieren, Zinsmärkte in anderen Staaten zu prüfen. Für Investoren sind gut bis sehr gut geratete Anleihen im australischen und kanadischen Dollar eine Alternative.

Es ist unverändert das Bestreben von zahlreichen institutionellen Investoren wie Versicherungsunternehmen oder Pensionskassen sowie von einem Gros der privaten Anleger, Kapital in erstklassige Anleihen zu investieren. Sei es aufgrund regulativer Vorgaben bei den Institutionellen oder wegen dem Bedürfnis der privaten Investoren nach einer sicheren Anlage im Anleihensegment. Die bekannte Problematik der Niedrigzinsphase im hiesigen Wirtschaftsraum sollte Anleger animieren, Zinsmärkte in anderen Staaten zu prüfen.

"Es lohnt sich durchaus einmal, auf die Zinsniveaus in Übersee zu blicken. Und zwar im Bereich der industrialisierten Staaten. Mit Australien und Kanada finden sich zwei Märkte, bei denen Anlagen in Anleihen bester Bonitäten einen deutlichen Mehrertrag gegenüber Mitteleuropa generieren. Für Investoren sind gut bis sehr gut geratete Anleihen im australischen und kanadischen Dollar eine Alternative, wenn die damit verbundenen Wechselkursrisiken in Kauf genommen werden können ", sagt Regula Schaub, Managerin der Swisscanto (LU) Bond Funds AUD und CAD.

Australien mit lockerer Notenbankpolitik

Australiens Wirtschaft mit einem hohen Anteil im Bereich der Rohstoffe hat dieses Jahr mit den sinkenden Preisen bei zahlreichen Rohstoffen zu kämpfen. Um den AUD abzuschwächen und damit die Wirtschaft anzukurbeln, verfolgt die australische Notenbank eine lockere Politik. "Darin inbegriffen waren in diesem Jahr moderate Zinssenkungen. Wir gehen davon aus, dass unabhängig vom Vorgehen der US-Notenbank Fed das Zinsniveau Australiens unverändert bleibt oder sogar noch einmal gesenkt wird. Das wäre weiter unterstützend für AUD-Anleihen, die momentan eine laufende Rendite von zwei bis drei Prozent für mittlere Laufzeiten aufweisen", so Schaub.

Der vollständige Beitrag als pdf-Dokument

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen