07.11.2016 12:34:00

Swisscanto: Keine Chance dem ‘Greenwashing‘

“Dass Unternehmen versuchen, sich besser darzustellen, als sie es tatsächlich sind, ist ein normales Phänomen - und gilt für den Faktor Nachhaltigkeit ebenso wie für die finanzielle Situation", sagt Markus Güntner, Nachhaltigkeitsexperte, Swisscanto Asset Management International SA.

"Aufgrund ihrer Erfahrung können unsere Analysten gut damit umgehen. ‘Greenwashing’ als Begriff eben bezogen auf den Bereich Umwelt - ist also nichts Neues; per se nicht kriminell, aber durchaus ärgerlich. Verschiedene Maßnahmen entlang unseres Nachhaltigkeitsanalyse-Prozesses tragen dazu bei, ‘Greenwashing‘ zu vermeiden: Unserer Erkenntnis nach haben meist Unternehmen aus den problematischsten Bereichen die aufwändigsten Nachhaltigkeitsreports. Das galt zum Beispiel lange für BP oder Shell und zeigt exemplarisch die Gefahr des ‘Greenwashings’. Durch die konsequente Anwendung der Ausschlusskriterien von Swisscanto Invest werden besonders problematische Unternehmensbereiche beziehungsweise Branchen ausgeschlossen und damit vermeiden wir es, einer ‘Greenwashing-Falle’ aufzusitzen. Bei der Unternehmensbewertung definieren wir materielle Kriterien im Vorhinein und irrelevante Faktoren oder ‚Schönfärbereien’ werden nicht berücksichtigt. Da wir zudem sehr viele Daten über Drittanbieter erhalten, ist es oft gar nicht nötig, dass unsere Analysten die werbewirksam aufbereiteten Nachhaltigkeitsreports studieren. Bei quantitativen Angaben verlangen wir häufig auch eine Auditierung/Verifizierung durch unabhängige Parteien. Sollte es hier einmal zu falschen Aussagen gekommen sein, würden wir das eher unter Betrug als ‘Greenwashing’ einordnen. Neben Angaben, die direkt oder indirekt vom Unternehmen stammen, berücksichtigen wir mit unserer kontinuierlichen Medienanalyse eine weitere Informationsquelle. Unsere Hypothese ist, dass in den Medien Vorfälle aufgegriffen werden, in denen ein Unternehmen seine eigenen Richtlinien und Grundsätze verletzt. Unsere Nachhaltigkeitsanalyse wird zudem begleitet von einem unabhängigen Beirat, der laufend überprüft, ob die Titel in den nachhaltigen Fonds den strengen Nachhaltigkeitsanforderungen genügen und zur Erhaltung sowie Förderung der Qualität der nachhaltigen Produkte beiträgt.“

Kommentar von Markus Güntner, Nachhaltigkeitsexperte, Swisscanto Asset Management International SA

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen