23.07.2015 09:41:00
|
Swisscanto: Nippons Aktienmarkt profitiert bei Erholung der Binnen-Nachfrage
Fondsmanager Tadahiro Fujimura sieht verschiedene Gründe für die Kursgewinne am japanischen Aktienmarkt. Für sein Portfolio setzt er vor allem auf die produzierende Industrie.
Im ersten Halbjahr erfreuten Japans Aktienmärkte die Investoren mit Kursgewinnen. Nach einem ersten Quartal mit beträchtlichen Aufwertungen setzte sich der positive Trend leicht abgeschwächt fort. Dabei erreichte der Nikkei 225-Index den höchsten Stand seit über zehn Jahren.
"Für diese Performance lassen sich verschiedene Gründe anführen, unter anderem diestarken Gewinnzahlen im ersten Quartal, eine erhebliche Verbesserung des japanischen Bruttoinlandprodukts und eine weitere Schwächung des Yen. Im zweiten Quartal interessierten sich die Anleger vermehrt für unterbewertete Aktien wie Finanzinstitute und zyklische Titel, einschließlich der Hersteller von Nichteisen-Metallen sowie von Papier und Zellstoffen. Exportunternehmen blieben hingegen weiterhin zurück", sagt Tadahiro Fujimura, Manager des Swisscanto (LU) Equity Fund Small & Mid Caps Japan (ISIN: LU0644935313), von Sparx Asset Management mit Sitz in Tokio.
Produzierende Industrie im Fokus
Der Experte für japanische Small & Mid Caps vertritt die Meinung, dass stark von der japanischen Binnennachfrage abhängige Produzenten unterbewertet sind, auch wenn einige von ihnen bereits zugelegt haben. "Überdies erwarten wir, dass sie in Zukunft ein starkes Gewinnwachstum verzeichnen werden. Und zwar wegen der höheren Wettbewerbsfähigkeit in den Exportmärkten, der gesteigerten Produktivität dank erneuerter Anlagen und der zunehmenden Binnennachfrage in Japan."
Weiter sagt Fujimura: "Aus diesen Gründen erhöhen wir unseren Investitionsanteil in der produzierenden Industrie, vorwiegend bei Anbietern von Elektronikbauteilen und Maschinen. Zudem gewichten wir Unternehmen im Hoch- und Tiefbau stärker, da eine deutliche Erholung in diesen Bereichen zu verzeichnen ist. Im Gegenzug verringern wir die Gewichtung von Unternehmen, die zugelegt hatten, unabhängig davon, ob sie auf die Binnen- oder die Exportnachfrage ausgerichtet sind. Dabei verfolgen wir die Absicht, das Portfolio als Ganzes unterbewertet zu halten."

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!