10.04.2017 15:55:00
|
Swisscanto: Short Duration High Yield-Anleihen-Strategie bleibt attraktiv
Wer im Anleihensegment Rendite erwirtschaften will, muss sich mit High Yield-Bonds beschäftigen. Hochzinsanleihen haben längst ihr Junk Bonds-Image abgelegt und avancierten viel mehr zu einer sinnvollen Beimischung im Portfolio.
Mit Kupons zwischen vier und sieben Prozent bieten Hochzinsanleihen Investoren eine Rendite, die die erhöhten Risiken im Vergleich zu Investment Grade-Papieren gut entschädigt. Aktuell beschäftigen sich Anleger mit der Frage, ob High Yield-Anleihen auch im Umfeld steigender US-Zinsen noch ratsam sind. Diese Frage kann mit Ja beantwortet werden. Denn Hochzinsanleihen weisen eine tiefe Zinssensitivität auf. Bereits in früheren Phasen mit Zinserhöhungen erzielten High Yield-Bonds überdurchschnittliche Ergebnisse im Vergleich zu ‚sicheren‘ Anleihen, da ein positives konjunkturelles Umfeld mit Wachstumsaussichten unterstützend wirkte. Anfängliche Kurseinbußen wurden innerhalb kurzer Zeit ausgeglichen. Diese Situation finden wir nun auch vor. Sollten die vom Markt erwarteten zwei, drei weiteren kleinen Zinsschritte in den USA kommen, dürften die wirtschaftlichen Trends diese Entwicklung mehr als kompensieren. Und in Europa ist noch keine Zinswende in Sicht, so dass das vorherrschende Niedrigzinsumfeld zu weiteren Zuflüssen in die Anlageklasse High Yield-Anleihen führt und das Segment entsprechend unterstützt. Für Anleger, die an den höheren Zinserträgen partizipieren möchten und der US-Zinswende skeptisch gegenüber stehen, sind kurz laufende Hochzinsanleihen eine attraktive Alternative. Denn während die durchschnittliche Laufzeit im gesamten Anleihensegment über fünf Jahre beträgt, sind es bei einer Short Duration High Yield-Anleihen-Strategie in der Regel unter 2,5 Jahre. Diese Strategie vermindert das Rückschlagpotenzial bei Zinserhöhungen enorm. Mit dem Swisscanto (LU) Bond Fund Short Term Global High Yield AAH EUR (ISIN LU0830970272) können Investoren - mit vorhandener Risikotoleranz und langfristigem Anlagehorizont - gut diversifiziert eine Strategie nutzen, die generell eine Duration von unter 2,5 Jahren aufweist. Aufgrund des erläuterten Umfelds liegt die Duration momentan mit 1,66 Jahren deutlich tiefer. Es bestehen sowohl eine ausschüttende als auch eine thesaurierende Tranche in EUR, bei denen Fremdwährungsanlagen gegenüber dem EUR abgesichert werden. Abschließend sei erwähnt, dass auch die historisch niedrigen Ausfallraten im High Yield-Segment positive Signale senden und für die Berücksichtigung im Depot sprechen.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!