06.11.2015 11:30:00

Swisscanto: Wachstumsraten der Weltwirtschaft auf absehbare Zeit niedrig

Die globale Wirtschaft entwickelt sich nach wie vor robust aufwärts. Allerdings bleibt die Wachstumsrate im Vergleich zu früheren Erholungsphasen äußerst niedrig. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Abschwächung in den Schwellenländern, die sich noch einige Zeit fortsetzen wird.

Wir gehen davon aus, dass die chinesische Regierung keinen stärkeren Wachstumsrückgang zulässt, also notfalls mit staatlichen Stimulierungsmassnahmen eingreifen wird.

Industriestaaten – Konjunkturbeschleunigung erwartet

Für die Industriestaaten erwarten wir eine leichte Konjunkturbeschleunigung. Die USA bleiben die globale Konjunkturlokomotive. Haupttreiber ist der private Konsum. Auch in der Eurozone macht sich die Erholung immer stärker am Arbeitsmarkt bemerkbar – allerdings ist das Ausgangsniveau der Arbeitslosigkeit hoch. Das steigende Vertrauen in die Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes wird den Konsum generell stimulieren. Davon sollte auch die Schweiz profitieren können. Trotz aller Schwierigkeiten, die der starke Franken mit sich bringt, erwarten wir keine Rezession in diesem oder im nächsten Jahr.

Niedrige Inflation erlaubt weiterhin lockere Geldpolitik

Die globalen Inflationsraten bewegen sich überwiegend in Bereichen, die den Zentralbanken auch im 4. Quartal eine expansive Geldpolitik erlauben oder sogar abverlangen. Dies gilt insbesondere für Europa und Japan. Die Unsicherheit über das Wachstum in den Schwellenländerndürfte immer wieder für kräftige Schwankungen an den Finanzmärktensorgen. Insgesamt bleibt das Umfeld für Aktien aberkonstruktiv. Die Obligationenrenditen verharren in Europa aufniedrigen Niveaus. In den USA sollten sie aufgrund der geldpolitischen Wende leicht steigen. Auch der US-Dollar profitiertvon der Leitzinspolitik. Das Anstiegspotenzial für die Rohstoffpreisebleibt begrenzt.

Finanzmärkte im Überblick

 

Lesen Sie hier alle aktuellen Beiträge aus PortFOLIO 

PortFOLIO - Das Anlegermagazin von Swisscanto. Jetzt mit der Ausgabe zum vierten Quartal 2015.

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen