| Abwärtstrend |
26.06.2025 11:35:38
|
Gaspreis fällt: Einbruch von 17 Prozent auf Wochensicht
Vor allem am Dienstag war der Gaspreis massiv eingebrochen, nachdem eine überraschende Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und dem Iran die Furcht vor einer Blockade einer wichtigen Transportroute für Flüssiggas eingedämmt hatte. Mit den jüngsten Preisrückgängen hat sich Erdgas in Europa seit Beginn der Woche um mittlerweile etwa 17 Prozent verbilligt.
Mit der Entspannung der Lage im Nahen Osten rückt die Entwicklung der Gasreserven wieder stärker in den Mittelpunkt des Interesses. Mittlerweile werden die im vergangenen Winter erschöpften Vorräte wieder aufgefüllt. Wie aus Daten des europäischen Gasspeicherverbands GIE hervorgeht, betrug der Füllstand am 24. Juni 57 Prozent. Der Gesamtfüllstand der Erdgasspeicher in Deutschland wurde mit knapp 49 Prozent beziffert.
Zuletzt hatten sich Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Staaten darauf geeinigt, dass die Gasspeicher der Europäischen Union weiter verpflichtend gefüllt werden müssen - allerdings erst etwas später im Jahr als bislang. Demnach soll das bisherige Füllziel von 90 Prozent erhalten bleiben, aber "irgendwann zwischen dem 1. Oktober und 1. Dezember" erreicht werden müssen. Bislang galt die Regel, dass die Gasspeicher in der EU bis zum 1. November zu 90 Prozent gefüllt sein mussten.
/jkr/la/stk
AMSTERDAM (dpa-AFX)
Weitere Links:
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinsDie Märkte in Fernost bewegen sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.